- Funk-News -
Aktuelle News im Bereich Funk und Funktechnik
-
-
-
Teasla-Klau leicht gemacht dank Bluetooth
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 37
-
-
-
-
Solar Orbiter sendet Bilder von der Sonne
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 24
-
-
-
-
"Digitale Dividende": Nun wollen Behörden die DVB-T2-Frequenzen
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 53
-
-
-
-
Vorbereitungen für Sunrise III
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 40
-
-
-
-
Flachlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 27
-
-
-
-
Astra Satelliten sollen nun auch von Schottland starten
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 52
-
-
-
-
SOFIA fliegt dieses Jahr zum letzten Mal
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 32
-
-
-
-
USKA Bandwachtbericht April 2022 veröffentlicht
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 50
-
-
-
-
Samstag, 14. Mai: Crossband-Test 2022
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 64
-
-
-
-
Rechnen so schnell wie Licht - FAU-Forscher nutzen Laser für superschnelle Signalverarbeitung
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 80
-
-
-
-
Deutscher Wetterdienst wird 70 Jahre alt
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 31
-
-
-
-
Wegbereiter für die Nutzung der GSM/GPRS-Technologie auf den Amateurfunkbändern
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 46
-
-
-
-
Astronom identifiziert sonnenähnlichen Stern als mögliche Quelle des “WOW-Signals”
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 45
-
-
-
-
VHF/UHF/SHF-Referat: Update zu „Erhöhte Strahlungsleistung für Linkstrecken automatisch arbeitender Stationen“
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 131
-
-
-
-
Rohde & Schwarz: Vorführgeräte zum Sonderpreis
- Blablub
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 67
-