Wie weit Funken

    • Offizieller Beitrag

    Hallo...

    bei guten Bedingungen könnte man im 11m Band also CB-Funk solche Reichweiten erzielen. Aber je nach Standort eher sehr selten. Das ist alles eine Frage des Equipments wie die Antenne und Höhe usw .

  • Danke für die Antwort!

    Wie könnte man das technisch bewerkstelligen? Könnte man das vielleicht selbst bauen?

    Schaltungen lesen und löten kann ich.

    Ich hatte auf youtube ziemlich lange gesucht, konnte aber nichts finden.

    Vielleicht könnte mir hier geholfen werden.

    • Offizieller Beitrag

    Was hast Du denn genau vor?

    Und was würdest Du denn selber bauen können?

    Vernünftiges Funkgerät gekauft und eine anständige Hochantenne mit einem sehr guten Standort so hoch wie möglich. Aber versprechen kann Dir keiner ob die Reichweiten so gelingen

  • Moin, ich habe gestern einen Dipol unter dem unisolierten Dach aufgehangen. Beim Testen konnte ich Spontan eine Station aus Ankara und eine aus Zürich empfangen. Leider war die Antenne noch nicht abgestimmt, sodass ich nicht rufen konnte. Allerdings stimmten auch die DX Bedingungen. Wenn Du International funken möchtest, dann empfehle ich Dir die Amateurfunk Lizenz zu machen. Denn hier hast Du erheblich mehr Möglichkeiten und kannst auch technisch mehr machen. VY73 Frank

  • Hallo!

    Also mit CB-Funk DX-Verkehr, also über weite Strecken hinweg ist problematisch und sehr unzuverlässig.

    Am meisten "Chancen" hätte man, wenn man horizontale Polarisation nutzt (also waagerecht gespanntes Dipol statt senkrechten Rundstrahler) und das ganze noch mit effizienten digitalen Betriebsarten pusht.

    Also CB-Funkgerät mit SSB und via Soundinterface und PC mit PSK31 oder WSJT.

    Aber auch mit SSB und besonders effizienten Betriebsarten klappt das im 11m band nur wenn die Bedingungen seitens des Funkwetters stimmen.

    Selbstbau im CB-Funk beschränkt sich leider auf Antennen.

    An den Funkgeräten ist Selbsbau im CB-Funk nicht gestattet.

    Das wäre eher etwas für Amateurfunk.

    Einerseits darf man dort alles basteln wenn man will, und hat eigentlich immer die Möglichkeit für DX-Verkehr.

    Denn wenn auf CB-Funk nix geht, hat der Amateurfunk zwischen 80m und 12m etliche Bänder wo immer irgendwas im vierstelligen km-Bereich geht.

    Jürgen