- Offizieller Beitrag
Mehrere Einsatzkräfte durchsuchen am Mittwoch Wohnungen: Zwei Personen sollen über lange Zeit auch die Alarmierungen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes mitgehört haben.
Ermittler der Polizeiinspektion Krumbach haben am Mittwochmorgen mehrere Durchsuchungsbeschlüsse an drei verschiedenen Objekten vollstreckt. Dabei erhielten sie Unterstützung vom Einsatzzug des Zentralen Einsatzdienstes Neu-Ulm und mehreren Hundeführern sowie einem Spezialisten der Kriminalpolizei Memmingen. Hintergrund der Maßnahmen sind Ermittlungen, die Hinweise darauf ergaben, dass zwei Personen über einen längeren Zeitraum mutmaßlich unbefugt die Alarmierungen der Feuerwehr mitgehört haben sollen.
Auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Memmingen erließ das zuständige Amtsgericht die erforderlichen Durchsuchungsbeschlüsse. Diese wurden am Mittwoch durch die Polizeikräfte vollstreckt. Dabei stellten die Beamten umfangreiche Beweismittel sicher, darunter mehrere Datenträger, die nun einer detaillierten forensischen Untersuchung unterzogen werden. Zudem wurde bei beiden Personen jeweils ein Funkscanner sichergestellt, welcher geeignet ist, entsprechende Alarmierungen mitzuhören. Das Abhören des behördlichen Funkverkehrs ohne Berechtigung ist nach dem Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz strafbar. Die Ermittlungen dauern an. (AZ)