Krumbach: Unbefugte hören Polizeifunk ab

    • Offizieller Beitrag

    Mehrere Einsatzkräfte durchsuchen am Mittwoch Wohnungen: Zwei Personen sollen über lange Zeit auch die Alarmierungen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes mitgehört haben.

    Ermittler der Polizeiinspektion Krumbach haben am Mittwochmorgen mehrere Durchsuchungsbeschlüsse an drei verschiedenen Objekten vollstreckt. Dabei erhielten sie Unterstützung vom Einsatzzug des Zentralen Einsatzdienstes Neu-Ulm und mehreren Hundeführern sowie einem Spezialisten der Kriminalpolizei Memmingen. Hintergrund der Maßnahmen sind Ermittlungen, die Hinweise darauf ergaben, dass zwei Personen über einen längeren Zeitraum mutmaßlich unbefugt die Alarmierungen der Feuerwehr mitgehört haben sollen.

    Auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Memmingen erließ das zuständige Amtsgericht die erforderlichen Durchsuchungsbeschlüsse. Diese wurden am Mittwoch durch die Polizeikräfte vollstreckt. Dabei stellten die Beamten umfangreiche Beweismittel sicher, darunter mehrere Datenträger, die nun einer detaillierten forensischen Untersuchung unterzogen werden. Zudem wurde bei beiden Personen jeweils ein Funkscanner sichergestellt, welcher geeignet ist, entsprechende Alarmierungen mitzuhören. Das Abhören des behördlichen Funkverkehrs ohne Berechtigung ist nach dem Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz strafbar. Die Ermittlungen dauern an. (AZ)

  • Uiii ! Gibt es eine große Sicherheitslücke im Tetra Funk?

    Oder nutzt man in der Gegend noch den veralteten 4m und 2m Funk?

  • Uiii ! Gibt es eine große Sicherheitslücke im Tetra Funk?

    Oder nutzt man in der Gegend noch den veralteten 4m und 2m Funk?

    Ich tippe da tatsächlich, dass im betroffenen Kreis noch analog alarmiert wird. Tetra ist verschlüsselt und mit einem einfachen Scanner nicht abzuhören.

    Locator: JN49CP / Altitude: 172m

    Channel: 11 FM / Radio: CRT Superstar 3900 / Antenna: Sirio GainMaster 5/8

    Instagram: 13RF2911

  • Ich denke da eher an Linuxrechner mit SDR Empfänger und etwas spezielle Software, die eventuell Tetra in teile Decodieren kann.

    Unter Linux ist wesentlich mehr möglich als unter ein Windows Betriebssystem.

    Oder hat man sich ein Tetra Funkgerät aus dubiosen Quellen besorgt, da ja erhebliche Durchsuchungen durchgeführt wurden?

    Wobei ein normaler Funkscanner in der heutigen Zeit schon fast obsolete ist, da vieles bereits Digital übertragen wird.

    Da bleibt nur noch Analog der CB-Funk, 10m AFU, UKW Rundfunk, Flugfunk und 149MHz Freenet sowie PMR446 übrig.

  • Da muss zwingend mehr dahinter stecken. Nur vom Mithören ist ja keiner zu kriegen. Was die FuG´s betrifft, kann man die aus dem System nehmen. Ich habe eins vor mir stehen. Ja- ich kann und darf das befugt bedienen, es mir persönlich zugeordnet. Im Falle vom "Verlust" kann es aber kurzfristig über die authorisierte Stelle gesperrt werden, da ist dann auch nicts mehr mit Mithören.

    Locator: JN49CP / Altitude: 172m

    Channel: 11 FM / Radio: CRT Superstar 3900 / Antenna: Sirio GainMaster 5/8

    Instagram: 13RF2911

  • Hallo!

    Unter "Abhören" verstehen viele Leute etwas anderes, als die Justizbehörden.
    Ohne jetzt zu wissen wie in Memmingen genau alarmiert wird, tippe ich auf DME-Netze.
    Auch das versteht man juristisch als "Abhören" obwohl normale Menschen dazu eher "mitlesen" sagen würden.

    Und da, nämlich DME-Netze, geht durchaus noch ein wenig, eben weil noch nicht alles zu 100% sicher verschlüsselt ist.
    So ist es in manchen Gegenden durchaus heute noch der Fall das einzelne DME-Geräte keine Verschlüsselung beherrschen, so das Alarmierungen für diese weiterhin analog ausgesendet werden müssen.

    Wenn dem so wäre, würde mich interessieren was die Beschuldigten denn angestellt haben um erwischt werden zu können. Öffentlich ins Internet gestreamt? An organisierte Verbrecher weitergeleitet? Oder damit angegeben?

    Jürgen