Behördenfunk in Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Das Digitalfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) stellt deren Einsatzkräften und Leitstellen eine verschlüsselte und gegen Ausfall besonders gesicherte Infrastruktur zur Verfügung. Die Hauptaufgabe des sogenannten BOS-Digitalfunk ist es, eine sichere und reibungslose Kommunikation für Sprechfunk und Kurznachrichten im „Alltagsgeschäft“ und auch im Katastrophenfall zu gewährleisten.

    Nutzende sind in Deutschland neben den BOS (polizeiliche und nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr wie Rettungsdienst, Feuerwehr, THW) auch die Bundeswehr.


    Weiterlesen: https://ag.kritis.info/2023/07/09/beh…d-wirklichkeit/

    Quelle: https://ag.kritis.info/2023/07/09/beh…d-wirklichkeit/

  • Hallo!

    Der Artikel ist mal wieder abschreckendes Beispiel für journalistische Schwächen.

    Überschrift und zitierter Textanfang deutet auf Probleme im BOSNET hin.

    Tatsächlich beschrieben und angeprangert wird Onlineverbreitung von analogen BOS-Funk.

    Ganz andere Baustelle, ein Problem welches bereits vor 20 Jahren existent war.

    Genau daran beißen sie sich fest.

    Nur ehrlich gesagt: Wenn die KRITIS schon dieses Thema beleuchtet und BOSNET als Aufmacher hernimmt, dann fehlt die adaption dieses Analog-Themas auf BOSNET.

    Denn ob man nun den Audioausgang eines analogen Funkgerätes als IP-Stream verbreitet, oder den Audioausgang eines MRT/FRT ist dem Stream und dem Internet egal, technisch kein bisschen schwieriger.

    Nee, es gäbe ausreichend Sachverhalte rund und BOSNET die mal öffentlich diskutiert werden müssten.

    Wenn ich kürzlich durch zufall den Lärm aus einem BOSNET-HRT hörte, fühlte ich mich in die Zeit zurückgebeamt wo die aller ersten DMR-Geräte raus kamen. Jedoch ist der Codec und dessen Feintuning seitens der Hersteller immer besser geworden so das DMR heute fast den Stand erreicht, die man vom Analogfunk gewohnt war.

    Warum fand diese stetige Verbesserung bei BOSNET und dessen Codec offenbar nie statt?

    Jürgen