Hallo!
Mir ist da ein SEM 57 S/E-Block in die Hände gefallen.
Über google fand ich nix wirklich, ausser der waage Hinweis das es diese Geräte in zig Versionen verbaut wurden...:
Bahnfunk
BOS-Funk (60~70'er Jahre)
Betriebsfunk
UKW-Seefunk
u.v.m.
Die grobe Funktion ist auch klar - prähistorische PLL mit halbdiskreten Teilerstufen, alles bestückt mit der "90xx'er" Serie zu der das Internet nicht mal mehr Datenblätter kennt..:-)
Hat da noch jemand Unterlagen drüber?
Mich interessiert in erster Linie die Anschlußbelegung der verscheidenen BG-Schnittstellen, sowie die verschiedenen Ausführungen der PLL.
Die hier vorliegende hat offenbar einen 7bit breiten Kanalbus, wobei die Teilerplatine aber nur zu etwa 60% bestückt ist.
Würd mich mal interessieren ob es da halbwegs kompatible 74xx'er gibt die man da nachrüsten kann um die Kanalzahl ein wenig zu pushen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser