Mehr Sicherheit: Walkie Talkies für Gelsenkirchener Schulen

    • Offizieller Beitrag

    Bei uns im Ort nutzt eine Schule auch Funkgeräte im PMR446 Bereich. Früher hatten die rein analoge Geräte mit CTCSS (oder war es
    DCS ?) auf Kanal 16. Seit den letzten Sommerferien nutzen die Funkgeräte mit DMR und das unverändert auf Kanal 16 ohne jegliche
    Sprachverschlüsselung. Meistens sind es Meldungen wie z.B.: "Schulsanitäter bitte zum Bereich X, dort ein Schüler mit Schnittwunde".

    Gruss Flo

    Gruss Flo 13RF112

    dx-logo2.gif

    Ich beantworte ab sofort keine Fragen mehr über PN/PM die ins Forum gehören.
    Anfragen und antworten gehören in das Forum. Somit haben alle etwas davon.
    Im übrigen sind alle Angaben ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung.

  • Moin!

    Meldungen wie z.B.: "Schulsanitäter bitte zum Bereich X, dort ein Schüler mit Schnittwunde".

    Ja genau, das ist der alte Sanitätsfunk den einzelne Schulen schon seit Jahren einsetzten. Und genau das wird mit den Erfahrungen damit in den letzten Jahren politisch thematisiert ob man da nichts professionelleres raus machen kann, was Feststationen/Objektfunk ermöglicht, und zugleich "Notrufknopf für Lehrer" und eben auch interne Krisenkommunikation für Amok- Terror und ähnliches taugt. Und eben darum einerseits hinreichend verschlüsselt und zu gleich Betriebssicher. Nach Motto "Mehr Feldstärke als ein mutmaßlicher Störsender aufbieten.

    Jürgen