wir senden nur noch Digital!
Vielen Dank für deine Antwort denn mich interessiert es noch.
Magst Du mehr dazu schreiben ?
Vielen Dank.
Gruss Flo
wir senden nur noch Digital!
Vielen Dank für deine Antwort denn mich interessiert es noch.
Magst Du mehr dazu schreiben ?
Vielen Dank.
Gruss Flo
Bei uns im Ort nutzt eine Schule auch Funkgeräte im PMR446 Bereich. Früher hatten die rein analoge Geräte mit CTCSS (oder war es
DCS ?) auf Kanal 16. Seit den letzten Sommerferien nutzen die Funkgeräte mit DMR und das unverändert auf Kanal 16 ohne jegliche
Sprachverschlüsselung. Meistens sind es Meldungen wie z.B.: "Schulsanitäter bitte zum Bereich X, dort ein Schüler mit Schnittwunde".
Gruss Flo
Sorry aber ich werde den Kanal von dem definitiv NICHT vermissen.
Moin, die beiden unteren müssen gebrückt werden.
Gruss Flo
Moin, da ist gerade wieder ein OM dran. Leider weiss ich nicht mehr wo ich es gelesen hatte. Ist auch ganz aktuell.
Gruss Flo
Wünsche euch allen auch ein frohes neues Jahr
Hallo Manuel , herzlich Willkommen bei uns im Funkforum. Viel Spass beim gemeinsamen Hobby.
Gruss Flo
Hi Frederik , herzlich Willkommen bei uns im Funkforum. Viel Spass beim gemeinsamen Hobby.
Gruss Flo
Moin Jürgen, vielen Dank für die Übersicht und Auf-und Erklärung.
Wie mag es dann wohl bei den Wanderfrequenzen aussehen ?! Hoffentlich nehmen die dann nicht die
gesamte Fläche der Bundesrepublik zur Berechnung
Hallo Maik, herzlich Willkommen bei uns im Funkforum.
73 de Flo
Moin Norbert.
Oben auf das Zahnrad klicken und dann den untersten Regler nach rechts ziehen!
Gruss Flo
Moin Volker,
herzlich Willkommen bei uns im Funkforum.
Nur mal auf die schnelle da ich gerade auf dem Sprung bin:
Aufgrund der Bezeichnungen Delta 100 aus der Skizze gehe ich davon aus dass es sich um eine Radioantenne, also eine reine
Empfangsantenne handelt. Es steht dort etwas von Autoradio und Eurosignal, beide Dienste liegen bzw. lagen direkt nebeneinander.
Für dein Funkgerät benötigst Du dann noch immer eine VHF Seefunkantenne. Auch hat der Kasten damit nichts zu tun.
Gruss Flo
Moin Norbert,
wenn Du ein Funkgerät mit Bluetooth hast könntest Du es evtl. in Verbindung mit einer Helmsprechgarnitur (Intercom) versuchen.
Das Anytone 878 gibt es z.B. mit Bluetooth und einer externen PTT Taste. Ob das aber funktioniert kann ich nicht sagen.
Ich habe mein Motorola DP4801e an mein Helmintercom gekoppelt und kann zumindest mithören. Auch wird das Mikrofon
vom Intercom beim Senden benutzt aber mangels externer PTT sende ich während der Fahrt nicht. Daher kann ich leider auch
nichts zu den Windgeräuschen sagen.
Gruss Flo
Hallo Jochen, herzlich Willkommen bei uns im Funkforum. Wir wünschen dir hier viel Spass.
73 de Flo
Moin Marc, herzlich Willkommen bei uns im Funkforum. Wir wünschen dir hier viel Spass.
73 de Flo
Hallo Udo,
herzlich Willkommen bei uns im Funkforum.
Viel Spass beim gemeinsamen Hobby.
Gruss Flo
Ich werde mal sehen ob ich für dich die höheren Firmwareversionen bekommen kann.
Danke Tom,
im Postfach ist noch nichts angekommen. Sonst können wir gern auch telefonieren wenn es Zeitlich bei Dir passt.
Beste Grüsse
Flo