Artemis V4 📡 Unbekannte Signale identifizieren

  • Hmm...

    Verstehe ich das richtig:

    Diese Software ist quasi ein Offline-Programm mit ziemlich genau den Informationen der Internetseite?

    Wer braucht sowas?

    Viel interessante wäre doch eine Software mit Audio- oder I/Q-Schnittstelle wo Echtzeitdaten analysiert und mögliche Modes via Try&Error probiert würden.

    Denn wie im Video Modes wie WSJT oder CW ist doch uninteressant.

    Heute, insbesondere in den letzten drei Jahren geht es doch eher um Signale die selbst absolute Freaks ratlos dastehen lassen.

    Also Identifizierung von Überhorizontradaren und behördlichen/militärischen Datamodes.

    Die Kurzwelle ist damit heute zugestopft, überall. Selbst innerhalb von AFU und Rundfunkbändern.

    Und Bildchen von Wasserfalldiagrammen helfen da nicht mehr. 2,5 - 3kHz breites, scheinbar gleichmäßiges Signal...

    Ne, solch eine Software müsste dafür Audio oder I/Q bis auf Bit/Symbol-Auflösung herrab auflösen und das Datenformat mit einer Datenbank abgleichen.

    Aber eine Internetseite in ein Programm zu packen...hmm...

    JĂĽrgen