bei der 36,1125 könnte es sich um die Autobahnmeisterei handeln die reden von Kilometer 81 und Gendarmarie
Neue Funknetze im "Magic Band"?
- DG7GJ
- Unerledigt
-
-
Hallo!
Relaisbetrieb
Jawoll, die Sprechfunkkanäle (35,2375 - 36,2375MHz in 12,5kHz-Raster) sind offensichtlich Relaisausgaben. Erkennbar daran das zwischen den einzelnen Funksprüchen der Träger nicht abfällt.
Ebenso letzten Sommer erahnte ich das mehrere Frequenzen ziemlich ähnliche Signalstärken und Rauschabstände hatten, als ob sie am selben Standort säßen.
Würde ich irgendwo dazwischen einen OgK empfangen, wäre es ein Bündelfunknetz.
Aber genau solch einen OgK fand ich letztes Jahr nicht und dieses Jahr ebenso nicht.
Ich hoffe das die Bedingungen auf 8m dieses Jahr nochmal ähnlich gut werden wie 2021.
Jürgen
-
Autoroutes : Vinci expose ses fourgons accidentés - Les Voitures
On a visité un PC sécurité d’autoroute - Capital.fr
Vinci Autoroutes | Renault Master | Infos : véhicule de patr… | Flickr
kein sehr tolles foto aber da ist die lange antenne zuerkennen eines absicherungsfahrzeugs
-
Oha, heiße Spur!
Vinci Autoroutes scheint also sowas wie hier die Autobahnmeisterreien für Frankreich dar zu stellen.
Dann muss ich nochmal gucken was das für ein Funknetz sein soll.
Lauthttps://efis.cept.org/view/search-general.do hat Frankreich:
25,010 - >40MHz durchgehend PMR/PAMR
34,850 - 36,600MHz primär Molile und Sekundär Fixed
Belgien hingegen brav im 12,5kHz-Raster:
34,0625 - 36,9875MHz PMR
Jürgen
-
Ich höre da auch Statusmeldungen oder?
-
Hallo,
also Statusmeldungen im Sinne von FMS habe ich dort bislang nicht gehört.
Allerdings FFSK-Pakete als PTT-Kennung sowie zum Verbindungsauf- und Abbau.
Zusammen mit dem Roger-Peep sowie den Warnpeeps bei erreichen der maximalen Gesprächszeit erinnert mich das ganz enorm an den MTP1327 Bündelfunk den es damals hier in Deutschland (410-420 / 420-430MHz) gab.