kf/hfg 164 musste doch der prom programmiert werden oder gab es da noch was?
Beiträge von erzbischof
-
-
hi die sw werden wir nicht weiter geben.
und ich glaube für das 169 brauchste den PGA-9/1 also ich mach das mit dem 9/1
-
bei Motorola heisst diese "ARS" aber wie heisst es bei Kenwood wo sich das gerät automatisch anmeldet am system
Die F1 anleitung ist von der übersetzung nicht so prickelnd.
Es gibt wohl die möglichkeit über Statusbericht "ein""ausschalten" aber ich möchte das nicht in jeder zone bzw System haben.
Derzeit mache ich das über GPS
-
ne also meiner ist 1 jahr alt und da passiert gar nix
bei meinem vorgänger der war schon 13jahre alt da wurde zb die lüftung schneller wenn ich in digital gesendet habe aber das wars dann auch
-
ja warum nicht
-
ach wäre halt schön gewesen weil ich die nf super finde und ich noch ein mikro habe was ich dadran machen wollte.
dann kommts halt weg oder auf den stapel
-
noch älter als 100mhz?
nee damit progge ich auch bosch das sollte gehen
-
schnittstelle war auf 9600 hab dann mal 19k versucht betreibssystem win 98
-
also mein programm aeg progsys v6,01D startet mit program config und egal was ich da mache bekomme immer sas data timeout. Das gerät habe ich in programming mode also viel passiert nicht
-
ok werde das auch mal testen,danke
-
also gerade gemessen und alles korrekt
und du meinst rx und tx tauschen?
-
com hatte ich schon alles ausprobiert nehme mir mal das kabel morgen oda so vor
obwohl das ja 3 verbindungen schon komisch wäre
-
ich denke nicht ist das den ein einfach kabel ohne dongle oda sowas
-
ja die software hab ich aber bekomme keine verbindung
-
hallo
ich habe ein telecar 10 da und habe das programmierkabel nach gebaut was im netz zu finden ist trotzdem komme ich auf das gerät nicht drauf womit programmiert ihr das
-
ja willkommen zurück beim hobby
-
das ist einwenig älter und stamp aus berliner raum
es wartet auch auf netz wenn man es anmacht und ein kanal mit 420mhz simplex war programmiert passt ja zur zeit
-
hi
also win10 und die cs-f40 tuts da und auf dem win98 auch versucht da tuts auch die f40 nur die 30 auch die 30adj will nicht
auf dem gerät war auch ein mpt netz programmiert es sind auch 32ch im conv mode möglich nur mit der f40 software hat man nicht die volle einstellungsmöglichkeit der knöpfe.
vllt muss man im gerät was umlöten doch da bin ich im manual noch nicht drauf gestossen
-
ok nicht ganz
eine frage habe ich noch und zwar lässt das IC-F41GT nicht mit der CS-F30G (gerät antwortet nicht) programmieren obwohl sie wohl dafür sein soll mit der der CS-F40G(MPT) das geht
ich habe hier auch 2 progkabel eines mit anderen diversen kabel die rausschauen und ein schalter und ein normales kabel
-
ok erledigt habs