MC-Micro - Programmierung

  • Hallo,

    MC-Micro Programmierung funktioniert auch auf altem DOS-Rechner nicht. Nach dem Start, der noch normal ist, kommen dann auf Tastendruck wirre Zeichen und das Programm blockiert.

    Soweit ich mich erinnern kann, musste ich früher mit einer Startdiskette mit command.com den Rechner starten und dann erst das MC-Micro Programm einlegen. Das hat dann funktioniert.

    Die Startdiskette gibt es nicht mehr. Hat bitte jemand einen Tipp ?

    Grüsse Hans-Joachim

    • Offizieller Beitrag

    Moin Moin.

    Es musste die Datei ansy.sys o.ä. in die Autoexec.bat eingebunden werden wenn ich mich
    recht erinnere. Leider ist mein Programmier-PC vor einiger Zeit kaputt gegangen, sonst hätte
    ich nachsehen können.

    Gruss Flo

    Gruss Flo 13RF112

    dx-logo2.gif

    Ich beantworte ab sofort keine Fragen mehr über PN/PM die ins Forum gehören.
    Anfragen und antworten gehören in das Forum. Somit haben alle etwas davon.
    Im übrigen sind alle Angaben ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung.

  • Zitat

    Original von Florian 40
    Moin Moin.

    Es musste die Datei ansy.sys o.ä. in die Autoexec.bat eingebunden werden wenn ich mich
    recht erinnere. Leider ist mein Programmier-PC vor einiger Zeit kaputt gegangen, sonst hätte
    ich nachsehen können.

    Gruss Flo

    Genau, da hatte ich mich damals auch mal dran aufgehangen.
    Schau mal hier: http://www.servicetools.org/MC-Micro.pdf Da stehts nochmal drin.

    Wenns trotzdem nicht klappt, meld dich nochmal, dann schau ich mal auf meine Diskette drauf, wie ich es damals gemacht hatte.
    Hab an den Geräten auch schon länger nichts mehr geändert. Auch wenn ich sie in Kombination mit den Centros als Bediengerät über die TRC-Steuerung "liebe" ;)
    Waren/sind einfach tolle Geräte

  • sebbel

    Ich hab da einen Uralt Desktop Rechner mit DOS V.6.22. Da geht alles andere ohne Prorbleme.
    Wenn ich in der c:\config.sys das device=c:\ansi.sys eingebe,startet mir der Rechner nicht mehr von der Festplatte.

    Könntest Du bitte mal schauen, was auf der Start-Diskette alles drauf sein muss.

    Grüsse Hans-Joachim

    • Offizieller Beitrag

    Die Datei ansi.sys muss dann natürlich auch vorhanden sein.
    Ansonsten kann der Befehl nicht abgearbeitet werden.

    Gruss Flo

    Gruss Flo 13RF112

    dx-logo2.gif

    Ich beantworte ab sofort keine Fragen mehr über PN/PM die ins Forum gehören.
    Anfragen und antworten gehören in das Forum. Somit haben alle etwas davon.
    Im übrigen sind alle Angaben ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung.