kenwood nx-3820

    • Offizieller Beitrag

    Ja was soll ich sagen zum 3820 das aktuelle update hat eine unheimliche verbesserung des Empfang´s gebracht mittlerweile ist es auch so programmiert wie es soll,

    allerdings liebeugle ich mit der NX-1000er Serie da sie mit Lizenz , die auch nicht so teuer ist , zwischen NXDN und DMR switchen kann nachteil nur 250 Channels

    Besser wäre sogar noch die NX-5000er Serie da gibt es so allerhand Zubehör sowie reichlich Lizenzen , leider wirds da sehr schnell vier stellig

    • Offizieller Beitrag

    ja die hab ich ja leider schon da gab es die 1000er noch nicht

    leider können die 3oooer nicht zwischen den modis switchen,schade

    • Offizieller Beitrag

    nun hab ich auch ein NX-3320 und läuft super

    dabei ist mir eine funktion aufgefallen die man bei Repeatern gut nutzen kann und zwar ist es die automatische Slot überwachung , in verbindung mit der Hungtime eine tolle funktion und spart kanäle.
    Da auch viele auf "Audiolevelling" bauen ist er hier genau richtig , dies gibts hier ohne Lizenz von Hause aus .Dazu gibts ein RX/TX Equilizer.

    Dazu gibts auch "OVCM"

    Und mit 260 kanälen doch sehr mager aber man kommt mit zurecht

    eine frage habe ich trotzdem

    ich habe mir eine Roamingliste eingerichtet und versteh das nicht ganz

    und zwar habe ich eine liste eingerichtet die "aktiv suchen" soll,kann aber nicht feststellen dass das Gerät mal sendet sondern hält nur kurz an wenn das Relais eh auf sendung ist und dann steht wieder "site Roaming" im Display.Frage nun speichert das Gerät im hintergrund das Relais?

    Vllt hat ja wer ne idee.

    Sprüche der besten funker

    S-wert ermiteln : "...wie kann ich es machen ohne das es nachher ungefähr genau ist...?" Zitat ende