Smartphone: Feldstärke/Position aufzeichnen und auswerten

  • Moinmoin,

    ich lebe in Norwegen und bin häufig auf Bergwanderungen.
    Um im Notfall Hilfe holen zu können wird hier regelmäßig GSM genutzt. Allerdings besteht ein Problem mit Felstärkeabbrüchen/ungenügender Feldstärke.

    Nun meine Frage:
    Gibt es für Android bzw OIS ein Programm, mit dem eine Aufzeichnung der Feldstärke in Relation zur GPS Location möglich ist?

    Herzlichen Dank schon mal fürs Lesen,

    Grüße aus Stavanger,

    Michael

  • Hallo!

    Für Android kenne ich GMON die sowas halbwegs kann, kommt aber darauf an ob es dir angehehm ist so:

    GMON ist ein Netzmonitor welcher einen Aufnahmemode besitzt.
    Er misst also regelmässig die Feldstärke sowie die CID des BSSC worauf das Handy aktuell eingeloggt ist, verknüpft diese mit den GPS-Daten, und schreibt dann direkt eine KML-Datei auf die SD-Karte.

    Diese KML-Datei kann man dann in Google-Earth öffnen und sieht die Meßpunkte entlang der Wegstrecke.
    Die Farbe der Kästchen gibt erstmal eine grobe Auskunft über die Feldstärke, die Beschriftungen der meßpunkte sind die CID's der jeweiligen Funkzelle.
    Alle andere Datensätze, so auch die exakte Feldstärke in dBm finden sich dann in den Details unter den Meßpunkten.

    Allerdings hat diese App einen Nachteil:
    GPS und Display laufen im Dauerbetrieb durch während einer Aufnahme.
    Ein voller Smartphoneakku ist dann nach knapp einer Stunde leer.
    Im Auto habe ich daher immer wenn ich diese App benutze ein Ladekabel dran.
    Für deinen Fall (Wandern) würde ich empfehlen eine nicht zu kleine Powerbank (so 3-6Ah) mit zu nehmen, damit das Smartphone nicht unterwegs abbricht.

    GMON gibt es hier:
    https://play.google.com/store/apps/det…nue.gmon2&hl=de

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser