Die Checksumme muß korrigiert werden.Der Wert muß 255(Dec.) betragen.Es muß mit 8 Bit berechnet werden.
Mit Winhex oder Hexworkshop,kann man die Checksumme berechnen.
Die Checksumme muß korrigiert werden.Der Wert muß 255(Dec.) betragen.Es muß mit 8 Bit berechnet werden.
Mit Winhex oder Hexworkshop,kann man die Checksumme berechnen.
Welche Ipp Version nutzt Du
WinIpp 5.51 leider hab ich keine 5.0
was genau ist mit "Benutzermodus-Labfile" gemeint
die selbst gemachten LV0 Files
Ich schicke auch gleich noch eine PN mit meinen Erfahrungen
Danke, habs erhalten. Hab hofentlich am Wochenende Zeit mich damit wieder zu beschäftigen.
Aber zur Zeit glaub ich das es nur mit der WinIpp 5.0 funktioniert oder würde es auch mit der 5.51 funktionieren wenn die VL0 Files korrekt wären?
Die Checksumme muß korrigiert werden.Der Wert muß 255(Dec.) betragen.Es muß mit 8 Bit berechnet werden.
Mit Winhex oder Hexworkshop,kann man die Checksumme berechnen.
Werde ih mal versuchen, Danke!
irgendwie komme ich mit dem Checksummen berechnen nicht zu recht
Hallo!
irgendwie komme ich mit dem Checksummen berechnen nicht zu recht
Ist für mich schon Jahrzehnte her, aber was CRC und Checksumms angeht:
Andreas GH formulierte:
Die Checksumme muß korrigiert werden.Der Wert muß 255(Dec.) betragen.Es muß mit 8 Bit berechnet werden.
Also ist das ganz einfache Verfahren gemeint:
Alle Bytes der Datei einfach stumpfsinnig addieren. Von der Gesamtsumme aller addierten Bytes wird alles was MSB-Mäßig links steht ignoriert und nur die untersten 8Bit betrachtet.
Hast zu da z.B. &hD9. Wenn die 8Bit-Summe 255 = &hFF sein soll dann &hFF - &hD9 = &h26. Am letzten Byte musst du dann diese &h26 hinzu addieren, damit die Gesamtsumme &hFF wird.
Jürgen
Die letzte Stelle,ist das Korrektur Byte der Datei.Diese Stelle,muß so korrigiert werden,daß die Checksumme der Datei,wieder 255 (Dec.) oder FF (Hex.) beträgt.