Frankreich: Kernfusions-Plasma stabil für über 22 Minuten

    • Offizieller Beitrag

    Der Experimental Advanced Superconducting Tokamak (EAST), Chinas „künstliche Sonne“, hielt vor kurzem für 1066 Sekunden einen stabilen Plasmabetrieb mit hohem Wirkungsgrad aufrecht, ein neuer Weltrekord – wir berichteten.

    Lang hielt dieser jedoch nicht. Die „Konkurrenz“ von WEST, an der China jedoch ebenfalls beteiligt ist, hielt nun mit 1337 Sekunden, also über 22 Minuten dagegen.

    Ein tatsächlicher Durchbruch ist dieser Wettkampf der Wissenschaftlerteams zwar noch nicht, allerdings Voraussetzung für Maschinen wie ITER, die Fusionsplasmen für mehrere Minuten aufrechterhalten müssen. Ziel ist es, das von Natur aus instabile Plasma zu kontrollieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle dem Plasma zugewandten Komponenten seiner Strahlung standhalten können, ohne zu versagen oder es zu verschmutzen. Dann muss es aber außerdem noch gelingen, eine stabile Kernfusion aufzubauen und von dieser Energie auszukoppeln.

    DL2MCD nach PI