- Offizieller Beitrag
Zuletzt wurde die Kapazität von MLCCs (multilayer ceramic capacitors) mit neuen Materialien vervielfacht – wir berichteten.
Nun wurden MLCCs mit einem antiferroelektrischen Material versehen, in dem die Dipole des isolierenden Materials ungeordnet vorpositioniert sind, statt wie bislang abwechselnd in die eine und die andere Richtung. Die Pluspunkte gegenüber normalem, unbearbeiteten Eisen-Zirkonat sind neben dreifacher Speicherdichte geringere Lade- und Entladeverluste sowie höhere Spannungs- und Zyklenfestigkeit.
Die Forschungsergebnisse wurden in Nature veröffentlicht.
DL2MCD