- Offizieller Beitrag
ZitatNach außerirdischen Intelligenzen sucht man seit Jahrzehnten, meistens über Funkbeobachtungen. Am bekanntesten ist sicher das SETI-Projekt [Wikipedia]. Dabei wurden auch Signale ausgesendet – durchaus riskant: Fremde Intelligenzen könnten ja noch aggressiver als die Menschheit sein.
Da das hierfür verwendete Radioteleskop in Aricebo 2020 eingestürzt ist [Wikipedia], werden diese Experimente aktuell nicht fortgeführt.
Eine Alternative ist der ArmazoNes high Dispersion Echelle Spectrograph (ANDES). Dieser soll am Extremely Large Telescope (ETL) der ESO in the Atacama-Wüste in Chile installiert warden, nicht weit von der LSST-Kamera (wir berichteten) entfernt. Eine Vereinbarung zum Bau wurde mit wissenschaftlichen Institutionen aus 13 Ländern am ESO-Hauptsitz in Garching bei München unterzeichnet.
Weiterhin soll ANDES wie die LSST-Kamera die ersten Sterne sowie die Ausdehnung des Universums erforschen und die Naturkonstanten überprüfen.
DL2MCD
Quelle: https://www.funkamateur.de/nachrichtendet…/andes-elt.html