Vertex Standard VX 2100

  • Hallo,


    bin völlig ahnungslos was das Thema Funkgeräte und Programmierung angeht.

    Wir haben seit ca. 8 Jahren Betriebsfunk auf unseren Maschinen, alles Vertex Standard VX 2100 Funkgeräte.

    Bis jetzt war ich eigentlich nur Benutzer dieser Geräte und habe mal eine Frequenz von einem aufs andere Funkgerät geschoben.


    Nun habe ich bin einem Bekannten 2 dieser Funkgeräte bekommen. Diese waren allerdings in Taxis verbaut. Auf der Rückseite geht ein Stecker an den DSUB Anschluss und dann an einen DIN Stecker. Nun wollte ich die Funkgeräte wieder ganz normal mit dem Handmikro betreiben, aber wenn ich die Sendetaste drücke, rauscht es am anderen Funkgerät nur kurz, aber es kommt kein Ton. Empfangen ist kein Problem.

    Kann mir da evtl jemand weiterhelfen?

    Grüße

  • Hallo!

    Warum kein Fachmann machen lassen?

    Also zuerst: Wie gennau hast du die "Frequenz rüber geschoben"?

    Das neue Taxigerät ausgelesen und einfach eure Frequenz eingedippt?

    Oder komplett:

    Eines eurer Geräte ausgelesen, und die komplette Programmierung in die neuen geschrieben?

    Bei letzeren sollte man darauf achten das die Firmware auf allen Geräten möglichst gleich ist, ansonsten kann es zu Fehlermeldungen kommen.

    Die hintere Mikrofonleitung kann man nur aktivieren oder deaktivieren. Das macht aber normaler weise keinen Unterschied, denn das vordere Mikrofon wird davon nicht beeinflusst.

    Was aber sein kann: Das bei den Taxigeräten die Mikrofonverstärkung enorm hochgeschraubt wurde, um an das in den Taxis verwendete Freisprechmikrofon überhaupt eine brauchbare Modulation zu bekommen.

    Wie dem auch sei:

    Komplette Programmierung eines eurer Bestandsgeräte mit der CE82 auslesen, und komplett in die neuen Taxigeräte rein schieben ist das einzig vernünftige, wenn man schon als nichtfachkraft meint mit Software und FIF-12 Interface ein Betriebsfunkgerät programmieren zu wollen.

    Jürgen

  • Es kann aber auch sein, daß der RF Gain ganz runter gedreht wurde.

    Oft werden die Motorola Zusatzmikrofone verbaut

    und die bringen einen NF Pegel von 50 mV.

    73 Digger

    64Digger295 / 13HN958 / 13RF958

    Mobil: AE6110, DV 27S, DV 27lang, J-Pol Eigenbau

    KF: AE 5890EU, J-Pol Eigenbau

    Hauskanal CB: 35FM

    Mobil CB: 1FM / 9AM

  • Hallo!

    Es kann aber auch sein, daß der RF Gain ganz runter gedreht wurde.

    Oft werden die Motorola Zusatzmikrofone verbaut

    und die bringen einen NF Pegel von 50 mV.

    Dann meinst du den MIC Gain und keinesfalls den RF Gain :)

    Das kann freilich auch sein.

    Wobei ich jetzt weniger an Motorola denke.

    Ein Adapterkabel auf DIN, hört sich für mich eher an die bei Taxifahrern seit jahrzehnten beliebten aber bitteralten Peitel an. Auffällig silberne Stabmikrofone.

    Zumindest fällt mir zu DIN-Buchse nichts anderes ein.

    Aber stimmt, die Peitel geben auch mehr Pegel ab.

    Allerdings sollte bei runtergeschraubten Mic-Gain kein rauschen übertragen werden.

    Hört sich für mich eher nach heftig hohem Mic Gain bei offenem Mikrofoneingang an.

    Jürgen

  • Habe eines unserer Geräte ausgelesen und dann komplett rüber kopiert.

    Normal haben wir die Funkgeräte inkl Zubehör beim Händler gekauft und dort auch programmieren lassen. Dann kam es dazu das wir noch eine weitere Frequenz gebraucht haben, also alle Funkgeräte ausgebaut, hin gebracht, dann wieder abgeholt, alle wieder eingebaut.

    Nach dem Einbau festgestellt, ein Funkgerät nicht programmiert worden, ein bisschen kreuz und quer gelesen, so kam ich zur Software.


    Das Nachfolge Funkgerät von Motorola ist in der Handhabung für uns nicht so praxistauglich, da kam mir so ein altes als Ersatz ganz recht.

    Deswegen kam die Frage an die Experten ob’s nur ne Kleinigkeit sein könnte oder das ganze Thema einfach abhaken.

  • Aber da war noch was.

    Wenn ich mich recht erinnere,

    setzte dieser Gerätetyp die Sendeleistung bei jedem programmieren auf den Auslieferungszustand zurück.

    Der entsprach aber nicht den üblichen 6 W.

    73 Digger

    64Digger295 / 13HN958 / 13RF958

    Mobil: AE6110, DV 27S, DV 27lang, J-Pol Eigenbau

    KF: AE 5890EU, J-Pol Eigenbau

    Hauskanal CB: 35FM

    Mobil CB: 1FM / 9AM