Ja die Regler sind um die unterschiedlichen Sendeleistungen bei unterschiedlichen Sendefrequenzen anzugleichen.
Kann ja sein, daß du ein und das selbe Gerät auf total unterschiedlichen Frequenzen benutzen willst.
Meist hast du ja nur eine oder ein paar Frequenzen, die im selben Bereich sind.
Ich habe bei Gebrauchtgeräten diese Regler alle in Mittelstellung gebracht und dann mit der Gesamtleistungseinstellung die erlaubte / zulässige Leistung eingestellt.
Im Normalfall 1 W, mit Ausnahmegenehmigung waren es meine ich 2,5 W.
(Siehe deine Frequenzzuteilung der Bundes Netz Agentur da steht das drin)
Danach kannst du mit den einzelnen Reglern die entsprechenden Leistungen bei unterschiedlichen Sendefrequenzen nachregeln.
Im 2 m Band könnten das 38 MHz Unterschied sein und kein Sender oder Empfänger läuft über so einen Bereich linear.
Wenn du diesen Abgleich kommerziell machst, und es wird kontrolliert, dann kann das für den den der falsche Werte programmiert hat teuer werden.
73 Digger