Hallo zusammen.
Ich habe eine schöne seite gefunden.
Hier kann mann sein QTH angeben (PLZ) und schon sieht mann welche Amateurfunk Relais in eure nähe sind.
Ich finde die Seite nicht schlecht.
Probiert es einfach mal aus.
Hallo zusammen.
Ich habe eine schöne seite gefunden.
Hier kann mann sein QTH angeben (PLZ) und schon sieht mann welche Amateurfunk Relais in eure nähe sind.
Ich finde die Seite nicht schlecht.
Probiert es einfach mal aus.
Danke für den Link!
Jetzt weiß ich, was ich im Westerwald für Relais habe.
Die Seite ist schon länger im Netz. Schade ist nur, das einige Relaisbetreiber ihre aktuellen Daten nicht übermitteln. So passiert es, das dort ein paar Relais drinstehen die es nicht mehr gibt, sowie einige Relais welche mitlerweile andere Daten haben (Rufzeichen,Standorte etc.). Auch gibt es mindestens ein Relais welches mit sehr vielen Frequenzen eingetragen ist, aber nur ein kleiner Teil davon ist tatsächlich vorhanden.
Daran sollte man denken, wenn man in die Liste schaut. Die gleichen Daten nutzt auch das bekannte APP für Android-Handys.
Das Problem liegt hier darin, das der Ersteller der Seite nicht immer aktuelle Daten zur Verfügung hat.
73 de Gerd
Hi,
vielleicht kann man ja hier in diesem Thread ein paar Links zusammentragen. Da (wie ich finde) der Amateurfunk auch nicht mehr ist was er mal war, ist es äußerst schwierig noch aktive Frequenzen per Scanner zu finden.
Falls ich mal mithören möchte, gehe ich eigentlich immer auf WebSDR. Dort findet man immer irgendwo was.
Hier mal ein paar Links (kennen natürlich hier fast Alle):
WebSDR-Portal
Onlinestream 1
Onlinestream 2
(bei den Streams bitte auf Play klicken - sonst könnt Ihr lange warten)
Früher gab es dann auch noch PMR-Radio - weiß nicht, ob es das noch gibt - bin da nicht mehr so aktiv.
PS: Über WebSDR könnt Ihr auch auf weltweite Kurzwellensender zugreifen
-volker-