Hallo!
Hat sich erledigt. Hab die Programmierschale bekommen.
Hallo!
Hat sich erledigt. Hab die Programmierschale bekommen.
Hallo zusammen!
Vielen Dank für Lesen meiner Anfrage.
Ich habe hier einen Alarmgeber von Sonnenburg (S2000/300 von 1999 mit UP90/3 Platine) , der an seiner zweiten Schnittstelle ein etwas merkwürdiges Verhalten aufweist.
Über das offizielle Tool von Sonnenburg "Geber.exe" kann ich Alarme aussenden. Nur zeigt mir das Tool konstant "Verbindung unterbrochen" an. Das kabel zwischen Geber un PC habe ich mehrfach geprüft; ich finde keinen Fehler. Im Serial Port Monitor sieht man, das der Geber auf keine ENQ-Anfrage des Tools antwortet (ACK-Antwort).
Kennt einer den Fehler oder hat jemand den EPROM Inhalt eines Alarmgebers, wo alles funktioniert?
Beste Grüße
Christian
Hallo!
Ich suche für den DME "Quadline" von Selectric das Programmierkabel.
Wer so eines zum Verkauf hat, bitte ich um Mitteilung incl. Preisvortslellung.
73 de Christian
Hat sich geklärt; Schuld war der Akku. Ein neuer und es ging.
Hallo!
Ich habe eine kleine Herausforderung bei einem Swissphone Memo in der EX-Ausführung.
In den normalen Ladegeräten lädt er nicht.
Gab es da spezielle Lader oder muss was im FME geändert werden?
EX-Schutz ist erloschen, wäre also nicht schlimm.
BG
Christian
Moin!
Schick mir mal dein Codeplug, dann schaue ich drauf.
1 und 2 ist kein Thema.
3 sollte auch gehen, vier wird schwierig.
Moin!
Macht Swissphone oder ein Funkwerkstatt wie heckmann.
Seitdem es die BOSS Serie gibt kann der Normalo keine Firmware selbst einspielen.
Mit der PCK95. Kommt eben auf die Lizenz an, die dazu erworben wurde.
Die Grundlizenz erlaubt es nicht...
Hallo!
Kann geschlossen werden; Umrüstung ist möglich (beim Hersteller).
Hallo zusammen!
Vielen Dank für das Lesen meiner Frage.
Kann man einen Swissphone Hurricane voice S zum FS machen (lassen) oder gehört das in die Rubrik "Gerüchte"?
Firmware: 2.14
Für die Antworten danke ich im voraus.
Beste Grüße
Christian
Moin moin!
Das dürfte so sehr schwer werden....
Für die Audioprogrammierung braucht es eine bestimmte ISA-Slot Soundkarte (Soundblaster oder ähnlich.) Die wird von der Software erkannt und muss von der autoexec.bat mit dem PC gestartet werden.
Der heiße Teil der NF-Leitung muss am Antenneneingang der Programmiereinrichtung angeschlossen werden, dann gehen die wav Files auch rein. Im Testmenü der Software kann man ausprobieren, ob die wav Dateien übermittelt werden.
Der Pager stammt aus 1995.. Ihn mit einem Trendy Dandy High End PC bearbeiten zu wollen... Nun mal so als kleinen Wink mit dem Zaunpfahl...
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer funktionstüchtigen Empfangsplatine für den Swissphone Patron pro (NICHT plus).
Es sollte auf der 173,24MHz bequarzt und abgeglichen sein. Die Ferritantenne kann ruhig fehlen...
Wer so eines noch über hat, bitte mit Preisvortallung (PN) an mich.
Moin Peter!
Die BSI-SIM macht die E2E (End to End) Verschlüsselung. Bei Motorola heißt es "Audioverschlüsselung" in der CPS.
Was wahrscheinlich nicht verschlüsselt ist (und das meinst Du bestimmt) ist die Luftschnittstelle. Also kein TEA2 im DMO, sondern TEA0.
Also: TEAx ist NICHT E2E.
TEA= zwischen den Antennen
E2E zwischen Mikrofon von Gerät A bis zum Lautsprecher vom Gerät B.
Noch was...
Ich würde gern die V.24 Schnittstelle aktivieren.
Den LM1488 und 1489 habe ich schon eingesetzt, allerdings reicht das für eine Verbindung noch nicht.
Es sind noch zwei 32 polige IC Sockel frei. Kann es sein, das noch ein 16550 verbaut werden muss und wenn ja, welche der beiden Sockel genutzt werden muss?
Desweiteren sind rechte nebem dem 1488 Lötbrücken. Ich vermute für RS232/485 Umschaltung.
Weiß hier wer die Bedeutung?
Die Unterlagen müssten aus 1990 stammen...
Danke schon mal im voraus.
Nachtrag: BIN File nicht mehr erforderlich.
Nachtrag: BIN File nicht mehr erforderlich.
Hallo zusammen!
Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages.
Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Sonnenburg Alarmgebers S2000/uP (UP85).
Für das Modell suche ich Unterlagen, z.B. Schaltplan, etc.
Ebenso interessant: das .bin File des EPROMS, da bei meiner fehlerhaft zu sein scheint.
Für Eure Mühe danke ich Euch im voraus
73!!
Hallo zusammen!
Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages.
Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Sonnenburg Alarmgebers S2000/uP (UP85).
Für das Modell suche ich Unterlagen, z.B. Schaltplan, etc.
Ebenso interessant: das .bin File des EPROMS, da bei meiner fehlerhaft zu sein scheint.
Für Eure Mühe danke ich Euch im voraus
73!!
Moin!
Wenn es eine M110 ist..
Ich programmiere die mit einem 400MHz AMD K6.
Win98, der im DOS bootet.
Geht problemlos! Lesen UND Schreiben.
Nutze den Original Progadapter. Made in West Germany
Gruß Christian
Hallo zusammen!
Vielen Dank für das Lesen meiner Frage.
Ich habe eine Frage zu denm Firmwarebezeichnungen bei den Motorola TETRA Geräten.
Sie sind ja nach Bezeichnung für das Gerät (R13 für MTP850) einer dreistelligen Nummer und der Firmwarebezeichnung (8661) aufgebaut.
Bei der dreistelligen Nummer weiß ich nur, das 000 für unverschlüsselt steht.
Aberwas ist mit:
100
120
020
220 (TEA2 mit E2EE glaub ich)
Gibt es da eine Legende, die weiterhelfen kann?
Besten Dank im voraus!
Christian