Nokia RD40

  • Hallo,

    bei mir will es nicht so, wie es soll

    ich bekomme immer Error 10, was so viel heisst wie

    Kanaltabelle verloren.

    Ich speichere Kanaele ein und dann beim Neustart immer die gleiche
    Fehlermeldung Error 10.

    Hat jemand noch einen Tipp


    ........73 de theofunk

  • Einmal editiert, zuletzt von theofunk (16. Oktober 2012 um 19:11)

  • In der letzten Zeit haben sich mehrere OM's gemeldet die Ihre RD40 nach dem Neuprogrammieren und neustarten verschiedene Errorcodes angezeigt bekamen.
    Ich hatte mit einem befreundeten OM gesprochen und fanden folgendes heraus:

    Wenn die Interne Speicherbatterrie sich so langsam den Ende neigt, genau diese Fehler auftreten...

    Ich habe bei meinem RD40 die Speicherbetterrie ausgetauscht und siehe da die daten bleiben erhalten, Ich glaube alle einstellungen die abgespeichert werden sind in einen sogenannten NVRAM Abgespeichert, solange wie diese Bausten mit Spannung versorgt wird bleiben die Daten darin erhalten, ist zur Vergleichen mit der PC Arbeitsspeicher ("RAM")...

    Ich kann im moment nur diesen tipp geben, Probiert es aus, und Berichtet anschließend ob der Batterrietausch den gewüschten erfolg gebracht hat...

    LG Krisztian... ;,z23

    Batterrien gibt es bei reichelt unter Artikel Nr.: CR 2450P-H also bis denne... ;,z41

    DX-Club: 13 RF 016

    Einmal editiert, zuletzt von DL9KS (17. Oktober 2012 um 01:10)

  • Zitat

    Original von theofunk


    Hallo theofunk, wie speicherst du die kanäle ab??? Per Software oder Per handeingabe??? und rechnest du die kanäle um bevor du sie speicherst???

    Ich frage aus dem grunde weil einige leute versuchten kanäle zu speicher wie in einem herkömlichen 2m funkgerät ("also frequenz eingeben und fertig...") und das haut so nicht hin... ("wiegesagt nicht falsch verstehen ist nur ne frage...")

    Und auf deine andere frage zu antworten die dritte stelle ist die sogenannte Control Status die müsstest du auf 3 Setzen weil du ja im endeffekt nur Simplex kanäle benutzt das gilt auch wenn du mit Relaisablagen arbeitest... aber siehe selbst im anhang nach...

    73,, Krisztian

  • Hallo Krisztian,

    also das erste Problem Error10 ist beseitigt.
    Ich habe nach dem Speichern der Kanaele die RD40 nur neu gestartet, aber
    den Eigabemode nicht mit Taste Stern beendet.
    Jetzt sind auch Frequenzen im Speicherplatz abgelegt.
    Folgende zwei Fehlermeldungen sind aber noch vorhanden,

    Error 2, Status text error

    Error 3, Data message error

    Aber auch die angezeigte Displaymaske, wie das Bild auf deiner Homepage,
    nach erfolgreichem Umbau:

    Simplex channel: .........

    Squelch ON Mode OPEN

    ist bei mir nicht vorhanden. Es wird Datum und Uhrzeit angezeigt!


    .........73 de theofunk