Hallo,
die Nomenklatur soll das Typenschild entschlüsseln.
Das hier angegebene Gerät hat mit seiner aktuellen Konfiguration (spezifisch für einen Kunden im Betriebsfunk) 6 Watt Sendeleistung.
Das Gerät selber kann aber mehr.
Die Hardware kann mit seinem Mitsubishi Hybridmodul M57725B bis zu 25Watt.
Die max. Sendeleistung von 6 Watt bezieht sich nur auf die Zulassung im Betriebs-und Bündelfunk.
In DL sind für Betriebs-und Bündelfunk nur 6 Watt zugelassen.
Die Daten aus den Typenschild müssen mit den Daten auf der Zulassungsurkunde übereinstimmen.
Deshalb steht am Ende der Typenbezeichnung -06.
Wenn ich mich recht entsinne, kann die Leistung wie angegeben mit winparam geändert werden.
Die geänderten Parameter müssen dann aber wieder in das Gerät geschrieben werden.
Bitte aber nicht sofort festnageln, da es schon einige Jahre her ist.
Ich muss erst den alten Win95 Laptop aktivieren, um den Ablauf wieder aufzufrischen.
In den nächsten Tagen kann ich es dann noch genauen schildern.
.....................73 de theofunk (DK3SAW, Jens)