Umbau Bosch KF-163/KFE-165 als Amateurfunkgerät

  • Hallo zusammen,

    aufgrund der vielen Fragen, die hier zu den Gerätetypen KF-163 / KFE-165 und deren Derivaten gestellt werden, habe ich mal meine Erfahrungen und Erkenntnisse damit zusammengestellt. Evtuell bin ich dem ein oder anderen damit behilflich.

    Zu finden unter http://www.dh1tz.de/ -> Eigenbau


    73 Alexander

    • Offizieller Beitrag

    auch sehr interressant

    wie ist den die programmier einheit aufgebaut gibts da auch bilder oder einen link

    Sprüche der besten funker

    S-wert ermiteln : "...wie kann ich es machen ohne das es nachher ungefähr genau ist...?" Zitat ende

    • Offizieller Beitrag

    Hi,

    sehr gute Seite, die habe ich gleich mit unter die Lesezeichen gelegt.

    Gruss Flo

  • Zitat

    Original von erzbischof
    wie ist den die programmier einheit aufgebaut gibts da auch bilder oder einen link

    Hallo,

    die ist quasi so aufgebaut, wie der Schaltplan über dem Bild (Programmierungschaltung S353).

    73 Alexander

    • Offizieller Beitrag

    ja ok
    ist ja alles ganz nett nutzt du den die original proms oder was anderes den es ist ja nimmer so einfach irgendwas dafür zubekommen

  • Zitat

    Original von erzbischof
    ist ja alles ganz nett nutzt du den die original proms oder was anderes den es ist ja nimmer so einfach irgendwas dafür zubekommen

    Ja, ich nutze den S353 (so wie beschrieben).
    Es gibt noch diverse Restposten auf dem Weltmarkt :D

    73 Alexander