Hallo zusammen,
ich habe eine spezifische Frage zur Programmierung eines Motorola GP1200 mit Top-Display.
Ich bin im Besitz von zwei GP1200:
- GP1200, PJ502H, Frontdisplay und Volltastatur, umgeflasht auf H01RDH9AN8 (MTS2100)
- GP1200, PJ502D, Top-Display ohne Tastatur, vermutlich umgeflasht auf H01RDD9AN5
Das GP1200 mit Volltastatur programmiere ich über Wookie R02.00 unter WinXP mit einem Ribless-Kabel. Das funktioniert fehlerfrei, ohne Probleme.
Das GP1200 mit Top-Display ist bereits mit 79 Kanälen auf Amateurfunkfrequenzen programmiert und funktioniert auch soweit. Ich möchte allerdings Kanäle ändern bzw. hinzufügen.
Das Auslesen macht mit gleichem o.g. Setup Probleme und funktioniert nur teilweise, d.h. es werden Teile des Codeplugs mit plausiblen Daten gelesen, andere Teile werden nicht gelesen und führen zu folgenden Ausgaben im 'Nachricht'-Fenster:
Zitat
Read Radio: 2710 bytes
Error: Invalid memory block address retrieving block: Address List (block: discarded)
Error: Invalid memory block address retrieving block: status List (block discarded)
Error: Invalid memory block address retrieving block: Tone Signalling Defintion (block discarded)
Error: Invalid memory block address retrieving block: Tone Signalling Defintion (block discarded)
Error: Invalid data retrieving block: Scan Signalling (block discarded)
Error: Invalid memory block address retrieving block: Emergency (block discarded)
Error: Invalid memory block address retrieving block: Decoder (block discarded)
Error: Invalid data retrieving block: Radio Display (block discarded)
Error: Invalid memory block address retrieving block: Zone List (block discarded)
Error: Invalid memory block address retrieving block: Physical Channel List (block discarded)
Error: Invalid memory block address retrieving block: Personality List (block discarded)
Alles anzeigen
Nach dem Auslesen fragt Wookie, ob es mit den vorhanden Daten weiterarbeiten soll. Bestätigt man das, werden die Daten validiert, was zu folgender Ausgabe führt (die wiederum plausibel ist, da ja nicht alles vollständig gelesen wurde):
Zitat
Validating Codeplug ...
Info: Direct address selection on radio with no keypad
Info: Direct status selection on radio with no keypad
Warning: Direct telephone interconnect dial on radio with no keypad
Warning: Nuisance channel delete disabled but button defined
Error: Group and repeat tone are identical: Tone system 1
Error: Group and repeat tone are identical: Tone system 2
Warning: Display: Default entry not on default display
Warning: Address field too small for direct entry
Warning: status field too small for direct entry
Warning: Frequency settings adjusted in Physical Channel1
Warning: Frequency settings adjusted in Physical Channel1
Warning: Frequency settings adjusted in Physical Channel1
Error: Personality reference out of range in Physical Channel 1
Warning: Personality 1 is never used
Validate: 3 incompatibility error(s) (radio cannot be programmed)
Alles anzeigen
Ich kenne die Firmware (-Version) dieses Gerätes nicht und habe keine Angaben, mit was dieses Gerät jemals programmiert wurde.
Meine Fragen:
- Kennt jemand eine Lösung für obriges Problem? Was passt da nicht zusammen? Lassen sich Rückschlüsse auf irgendwas ziehen?
- Kann ich irgendwie ermitteln, welche Firmware in dem Gerät ist und welche Programmiersoftware ggf. dazu passt?
- Wie groß sind die Chancen einen Default-Codeplug über Wookie für diesen Gerätetyp zu erstellen, konfigurieren und programmieren ohne dass das Gerät dann gar nicht mehr funktioniert?
Beste Grüsse
Alex