Hallo,
ich hoffe dies ist das richtige Unterforum. Ich bin im Funk-Bereich nicht sehr bewandert, auch wenn ich diesen super interessant finde.
Ich habe eine Frage und hoffe hier findet sich der ein oder andere Experte, der mir helfen kann.
Mein Vater wohnt leider 100m entfernt von einer Stelle, wo sich Autobahn und eine Bahntrasse kreuzen.
Seit langer Zeit hat mein Vater erst starke Probleme mit dem Mobilfunk und dann mit seinem WLAN.
Sowohl die Bahn, als auch Mobilfunk- und Internetanbieter sagten alle, da könne man nichts machen.
Mein Gedanke war nun: Der Bahn- und der Notrufsäulenfunk müsste doch auf einer bestimmten Frequenz liegen. Gibt es dann nicht die Möglichkeit diese Frequenzen im Router für das WLAN auszuschließen und auf andere Frequenzen zu setzen? Oder wirkt der Funk der Bahn und der Säulen wie ein Jammer auf jegliche Frequenzen im Umkreis?
Könnt ihr mir dazu etwas sagen oder mein Verständnis von Funktechnik dahingehend etwas erhellen?
Vielen Dank euch schonmal im Voraus!
Liebe Grüße,
Christian