Relais auf 4m Betriebsfunk beantragen

  • Hallo
    ich wollte mal fragen ob es möglich ist im 4m Band Relaisfunk zubeantragen?
    habt ihr da vielleicht erfahrungen und nein es macht kein Sinn alle Geräte austauschen gegen 2m Band

    AFU, Betriebsfunk:Motorola GP380, 680, GP 1200, MTS 2000, CM 360, GM 1200 Bosch MR 11 mit BTO S, 11, BTMXP, HA 11, HBT 11Stabo SC 390vWouxun KG 619,CB-Funk: DNT Meteor 80 Selektiv, Team Euro 8012, Alan 78 Plus D 80Antennen: Kathrein K 51262

    • Offizieller Beitrag

    Für welche Bedarfsträgergruppe?

    Für Industrie-, Nahverkehrs-, Energie- und Versorgungsbetriebe wäre es vermutlich deutlich einfacher als etwa für den Allgemeinen Betriebsfunk, für die es nicht mal Simplex 4-Meter-Frequenzen gibt. Zumindest nach der VVnömL.

    In jedem Fall müsstest du Deinen Bedarfs besonders begründen, warum ausgerechnet du eine Relais-Anlage benötigst.

    Darüber hinaus macht die BNetzA mit einer ordentlichen Portion Glück selten mal Ausnahmen mit Abweichungen zur VVnömL. Etwa 68,07 / 77,87 MHz für 'nen Allgemeinen Betriebsfunker.

    73, Michi

  • Öpnv bus da die Fahrzeuge nicht alle erreicht werden können aufgrund von bergen

    AFU, Betriebsfunk:Motorola GP380, 680, GP 1200, MTS 2000, CM 360, GM 1200 Bosch MR 11 mit BTO S, 11, BTMXP, HA 11, HBT 11Stabo SC 390vWouxun KG 619,CB-Funk: DNT Meteor 80 Selektiv, Team Euro 8012, Alan 78 Plus D 80Antennen: Kathrein K 51262

    • Offizieller Beitrag

    Also Industrie und Nahverkehrs Gruppe. Da gibts dann 4m Frequenzen gemäß VVnömL für Relais-Betrieb.

    Seid ihr derzeit 4m Simplex?

    Ich würd einfach mal Kontakt mit der BNetzA aufnehmen und Dich beraten lassen. Abklären, ob sie Dir ne Zuteilung machen. Wichtig, denn formale Antrag kostet auch dann Bearbeitungsgebühren, wenn die ganze Sache abgelehnt wird.

    73, Michi

  • Hallo!

    Zitat

    Original von ebayalf
    Öpnv bus da die Fahrzeuge nicht alle erreicht werden können aufgrund von bergen

    Ich kann Michi nur zustimmen:
    Suche erst mal ein unverbindliches Gespräch mit der Abteilung Frequenzzuweisung der BnetzA.

    Generell gibt es für ÖPNV eine Reihe von Duplex-Frequenzen die zuweisbar wären. Allerdings gibt es da eine gewisse Unsicherheit über die langfristige Verfügbarkeit.
    Würde mich nicht wundern wenn in den nächsten Jahren eine Reihe von Kanälen bzw. ganze Frequenzblöcke auslaufen, beispielsweise aufgrund von DMR.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser