Beiträge von Pintsch Bamag

    Hallo Jürgen,

    da hast du natürlich wieder einen wertvollen Tipp abgegeben!

    Tatsächlich erkenne ich neben dem Tonkopf keinen Löschkopf. Demnach kann man mit dem Gerät keine Kassetten löschen.

    Habe mittlerweile auch rausgefunden, wie das Gerät in den „Aufnahmemodus“ geht. Dazu muss man die mittlere Taste im Tastenfeld drücken und dazu dann die „Wiedergabetaste“. Das typische Aufnahmepiktogramm ist es jedenfalls nicht…

    Eventuell findet sich ja trotzdem noch eine Anleitung zum Gerät, dann hätte ich es vollständig und funktionstüchtig.

    Viele Grüße

    Markus

    Hallo zusammen,

    nachdem ich o.g. Aufnahmegerät erfolgreich repariert habe (Riemen des Antriebs war gerissen) suche ich nun nach einer Anleitung für das Gerät.

    Leider finde ich im Netz nichts dazu. Die Grundfunktionen sind erkenntlich, aber ich frage mich zum Beispiel ob man mit diesem Gerät auch Kassetten „löschen“ kann.

    Viele Grüße

    Markus

    Hallo zusammen,

    beim Aufräumen ist mir ein Radiodata MBT303 mit dazugehörigem Steueradapter für FuG 8b und FuG 9c in die Hände gefallen.

    Wollte der guten alten Zeiten wegen etwas mit dem Gerät experimentieren und es für meine Sammlung behalten.

    Kann mir jemand von euch bei der Programmierung des Gerätes weiterhelfen? Bin neugierig, was mit dem Gerät alles möglich war.

    Viele Grüße

    Markus =)

    Hallo zusammen,

    habe einen Hörman FWE FS-140. Dieser hat neben der Sirenensteuerung Feueralarm auch eine Torsteuerung (Relais-Schließer).

    Hat jemand hier Informationen zu dem Gerät? Möchte es fernab jeden Einsatzes im ursprünglichen Kontext nutzen und nur mit einer normalen Fünftonfolge ohne anschließenden Doppel-Ton für Sirenenalarm auslösen.

    Die Platine für die Doppeltonauswertung ist gesteckt. Vielleicht kann man diese überbrücken?

    P.S. Funkmeldesystem.de schein down zu sein… Weiß da jemand was?

    Viele Grüße

    Markus

    Der Knopf für Lautstärke ist bei meinem Gerät zwar eine Wippe, die Optik stimmt insgesamt nicht 1:1 überein, aber das Menü ähnelt sich schon stark!

    Dann sollte man das Gerät ja auch mit CHIRP im Profil für TM271 lesen/schreiben können!

    yythan,.ks

    Das ist ein China Böller:

    https://www.ecvv.com/product/3177907.html

    Sieht den Bildern nach identisch aus. Danke!

    Entweder baugleich mit Vertex oder Kenwood TM271

    Das passt optisch glaube ich nicht ganz. Software dürfte auch nicht kompatibel sein.

    Habe schon viel gesucht im Netz, aber leider keine Software zum Programmieren gefunden. Das Gerät scheint auch unter den China Böllern ein Exot zu sein. Finde es trotzdem zu schade zum Vergessen oder Wegwerfen. Es funktioniert ja...

    Grüße

    Markus

    Hallo zusammen,

    gibt es bereits Neuigkeiten zur Software? Würde mich da gerne ganz frech dranhängen an die Suche.

    Habe mittlerweile fast alle Bedienteil- u. Gerätevarianten in der Sammlung und würde gerne mal etwas mit dieser Software spielen.

    Grüße

    Markus

    Hallo zusammen,


    folgendes Gerät ist mir quasi in die Hände gefallen. Höchstwahrscheinlich China. Leider keinerlei Beschriftung außen oder auf der Platine...

    Kenn jemand von euch das Gerät? Mir geht es vor allem darum die passende Software zu finden, um das Gerät zu programmieren.




    Vielen Dank und Grüße

    Markus

    Zitat

    Original von onkeltom
    Meine ganz persönliche Meinung dazu:

    Diese blöden Shice Plastik-Kisten lohnen die Mühe des Umflashens gar nicht !
    Und Nerven kostets auch noch

    73,
    Thomas ,:mauer:

    Eigentlich finde ich die Geräte super und es ist auch nicht meine Art davor zu resignieren, aber es wäre eben schön die Teile flashen zu können. Aber unter diesen Umständen bleibe ich lieber beim Big M. Da ist mir so etwas bisher nie passiert.

    Noch mal ein kleines Update zu meinem Setup hier:
    - Windows 98 auf Lenovo Thinkcentre mit Pentium 4
    - Programmieradapter (original?, MR1116 wird damit erfolgreich programmiert)
    - PuTTY

    Alternativ vorhanden:
    - 486er Windows 3.1/DOS 6.2
    - Programmieradapter (original?, MR1116 wird damit erfolgreich programmiert)
    - Windows 3.1 "Terminal". (Hat jemand eine gescheite Terminalsoftware für Win 3.1 für mich???)

    Eventuell gibt es ja hier jemanden, der mir bezogen auf diese Ausgangsbedingungen noch einmal genau beschreibt, was zu tun ist (habe die Anleitung von Andreas GH Website natürlich gelesen und auch genau so umgesetzt, was ja bisher leider nicht von Erfolg gekrönt war.).

    Viele Grüße und 73
    Markus