Gesucht, gefunden. Danke!
Beiträge von Pintsch Bamag
-
-
Hallo zusammen,
ich suche ein Ladegerät für das Teleport 10.
Ob 230V- oder Kfz-Ladegerät wäre zweitrangig.
Danke und GrußMarkus
-
Hallo Jürgen,
tatsächlich habe ich durch Glück und Zufall schon eine passende Weiche gefunden.
Die Procom LH80/88 wäre ohnehin nicht optimal gewesen. Sie ist - wie du bereits erwähnt hattest- für den 4m Betriebsfunk.
Trotzdem vielen Dank und Grüße! -
Hallo zusammen,
suche eine Antennenweiche für 4m/Radio.
Solche Weichen gab es zum Beispiel im Mercedes W124 mit Behörden-Paket. Sicher auch von vielen anderen Herstellern.
Danke und Grüße -
Leuchtet ein!
Mein Gerät wurde vermutlich zur Dokumentation des Funkverkehrs bei einer Feuerwehr-Leitstelle eingesetzt. Auch in diesem Fall greift deine Erklärung.
-
Hallo Jürgen,
da hast du natürlich wieder einen wertvollen Tipp abgegeben!
Tatsächlich erkenne ich neben dem Tonkopf keinen Löschkopf. Demnach kann man mit dem Gerät keine Kassetten löschen.
Habe mittlerweile auch rausgefunden, wie das Gerät in den „Aufnahmemodus“ geht. Dazu muss man die mittlere Taste im Tastenfeld drücken und dazu dann die „Wiedergabetaste“. Das typische Aufnahmepiktogramm ist es jedenfalls nicht…
Eventuell findet sich ja trotzdem noch eine Anleitung zum Gerät, dann hätte ich es vollständig und funktionstüchtig.
Viele Grüße
Markus
-
Hallo zusammen,
nachdem ich o.g. Aufnahmegerät erfolgreich repariert habe (Riemen des Antriebs war gerissen) suche ich nun nach einer Anleitung für das Gerät.
Leider finde ich im Netz nichts dazu. Die Grundfunktionen sind erkenntlich, aber ich frage mich zum Beispiel ob man mit diesem Gerät auch Kassetten „löschen“ kann.
Viele Grüße
Markus
-
Hallo zusammen,
beim Aufräumen ist mir ein Radiodata MBT303 mit dazugehörigem Steueradapter für FuG 8b und FuG 9c in die Hände gefallen.
Wollte der guten alten Zeiten wegen etwas mit dem Gerät experimentieren und es für meine Sammlung behalten.
Kann mir jemand von euch bei der Programmierung des Gerätes weiterhelfen? Bin neugierig, was mit dem Gerät alles möglich war.
Viele Grüße
Markus
-
Hallo zusammen,
suche für ein SEL FuG 7b, bzw. FuG 9 ein funktionsfähiges Netzteil.
Viele Grüße
Markus
-
Na also wirklich brauche ich ja weder das eine noch das andere
Für die Sammlerei suche ich allerdings tatsächlich den Relaisstellenzusatz für eine RS4.
-
-
Hallo zusammen,
ich suche einen Relaisstellenzusatz für BOS Funkgeräte.
Wurde meistens über den Bund beschafft.
Würde mich sehr freuen, wenn sich hier jemand findet, der einen abzugeben hat.
Viele Grüße
Markus
-
Hallo zusammen,
habe einen Hörman FWE FS-140. Dieser hat neben der Sirenensteuerung Feueralarm auch eine Torsteuerung (Relais-Schließer).
Hat jemand hier Informationen zu dem Gerät? Möchte es fernab jeden Einsatzes im ursprünglichen Kontext nutzen und nur mit einer normalen Fünftonfolge ohne anschließenden Doppel-Ton für Sirenenalarm auslösen.
Die Platine für die Doppeltonauswertung ist gesteckt. Vielleicht kann man diese überbrücken?
P.S. Funkmeldesystem.de schein down zu sein… Weiß da jemand was?
Viele Grüße
Markus
-
Der Knopf für Lautstärke ist bei meinem Gerät zwar eine Wippe, die Optik stimmt insgesamt nicht 1:1 überein, aber das Menü ähnelt sich schon stark!
Dann sollte man das Gerät ja auch mit CHIRP im Profil für TM271 lesen/schreiben können!
-
Das ist ein China Böller:
Sieht den Bildern nach identisch aus. Danke!
Entweder baugleich mit Vertex oder Kenwood TM271
Das passt optisch glaube ich nicht ganz. Software dürfte auch nicht kompatibel sein.
Habe schon viel gesucht im Netz, aber leider keine Software zum Programmieren gefunden. Das Gerät scheint auch unter den China Böllern ein Exot zu sein. Finde es trotzdem zu schade zum Vergessen oder Wegwerfen. Es funktioniert ja...
Grüße
Markus
-
Morgen Christoph,
das ist mir wohl bekannt. Mehrere BTM nebst MR11 in Daten- u. Normalversion XB sind vorhanden und funktionstüchtig.
Nur die „Peripherie“ nichtGrüße
Markus
-
Hallo zusammen,
gibt es bereits Neuigkeiten zur Software? Würde mich da gerne ganz frech dranhängen an die Suche.
Habe mittlerweile fast alle Bedienteil- u. Gerätevarianten in der Sammlung und würde gerne mal etwas mit dieser Software spielen.
Grüße
Markus
-
Hallo zusammen,
folgendes Gerät ist mir quasi in die Hände gefallen. Höchstwahrscheinlich China. Leider keinerlei Beschriftung außen oder auf der Platine...
Kenn jemand von euch das Gerät? Mir geht es vor allem darum die passende Software zu finden, um das Gerät zu programmieren.
Vielen Dank und Grüße
Markus -
Habe es mal ganz anders angegangen:
Ipp5.00 genommen und eine vorbereitete Datei aufs Gerät geladen. Und siehe da: Funktioniert!Trotzdem danke allen, die sich hier Mühe gegeben haben!
-
Zitat
Original von onkeltom
Meine ganz persönliche Meinung dazu:Diese blöden Shice Plastik-Kisten lohnen die Mühe des Umflashens gar nicht !
Und Nerven kostets auch noch73,
ThomasEigentlich finde ich die Geräte super und es ist auch nicht meine Art davor zu resignieren, aber es wäre eben schön die Teile flashen zu können. Aber unter diesen Umständen bleibe ich lieber beim Big M. Da ist mir so etwas bisher nie passiert.
Noch mal ein kleines Update zu meinem Setup hier:
- Windows 98 auf Lenovo Thinkcentre mit Pentium 4
- Programmieradapter (original?, MR1116 wird damit erfolgreich programmiert)
- PuTTYAlternativ vorhanden:
- 486er Windows 3.1/DOS 6.2
- Programmieradapter (original?, MR1116 wird damit erfolgreich programmiert)
- Windows 3.1 "Terminal". (Hat jemand eine gescheite Terminalsoftware für Win 3.1 für mich???)Eventuell gibt es ja hier jemanden, der mir bezogen auf diese Ausgangsbedingungen noch einmal genau beschreibt, was zu tun ist (habe die Anleitung von Andreas GH Website natürlich gelesen und auch genau so umgesetzt, was ja bisher leider nicht von Erfolg gekrönt war.).
Viele Grüße und 73
Markus