Womit hast du das Teil angesprochen ? GM 900 ist ist nur über DOS programmierbar und mit einen Rechner unter 100 Mhz. Ich habe die letzten drei Tage, jetzt 15 Stück programmiert und ich hatte mit keinem Probleme.
MfG Axel
Beiträge von DG4HA
-
-
Moin Moin.
ich suche ganz dringend eine Bedienungsanleitung für den Stabiblock Schlumberger 4011.Es gibt zwar eine im Netzt, die ich auch habe. Allerdings ist die sehr schlecht zu lesen.
Vielen Dank
Axel -
Danke Michael, das hatte ich auch selbst schon gefunden. Trotzdem ist es etwas verwirrend alles zu verstehen. Nungut, ich schaue mal !
Gruß Axel
-
Guten Tag.
kann mir jemand bei der Bedienung des o.g Meesplatzes helfen. Ich habe bei einem Bekannten einwenig damit gearbeit, aber da wurde das Gerät eingestellt.
Nun habe ich einen eigenen und möchte damit die Empfänger abgleichen und natürlich Sender Messungen !
Gruß Axel -
Moin. Das P210 / HT800 wird in DOS Modus programmiert und zwar nur mit einem 286er Rechner und mit maximal 25 Mhz.
Gibt nicht viele die das noch können. Wenn du was programmiert haben möchtest, dann schicke mir eine PN, ich habe jemanden der das machen würde.
Gruß Axel -
Guten Tag.
ich habe ein KF 168 mit dem Display am Gerät, wenn ich das Gerät programmiere, dann gehen ich über die zu setzenden Brücke im Gerät, um in den Programmiermodus zu gelangen.
Mein frage ist, eas muss ich unter Position 1 eingeben um den 16 Kanalmodus zu bekommen ?
Ich bekomme nur einen Kanal hin und brauche drei Känale. Ich habe die Beschreibung, aber irgentwie klappt das nicht.
kann mir da jemand helfen?
Gruß Axel -
Nein, leider nicht.
Mist.
Gruß Axel -
Guten Tag. Ich verstehe in der Anleitung nicht wie das gemeint ist.Wenn ich es so durchführe, dann klappt es nicht.
Ich kann dir gerne auf deiner PN ein Scan zukommen lassen von der Seite.
Es geht darum eine Funktion einzuschalten. Nach der Anleitung muss man das in einer Reihenfolge machen.
Erst die Kanalnummer, TX Frequenz, RX Frequenz, Pilot Töne, ZVEI, Sprachzeit.
Aber ich verstehe nicht ob man das hintereinander eingeben muss oder zwischendurch bestätigen, das geht aus der Anleitung nicht hervor. Ich möchte den 5 Ton Ruf einschalten.
So wie ich es versucht habe funktioniert es nicht.
Gruß Axel -
Moin.
Ersten müßtes du heraus finden ob das UHF oder VHF Bereich ist. Dazu nimmst du den Akku ab und dann steht dort ein Code " MDH25 u.s.w. Den musst du mal posten. Dann musst du den Code herausfinden auf den ihr arbeitet, entweder CTCSS oder 5 Tonfolgeruf ZVEI.
Um das herum programmieren kommt man aber nicht herum, weil Geräte die das frei eingeben können, du nicht betreiben darfst, nur ein Funkamateur. Aber der darf wiederum nicht mit dem Gerät im Betreibsfunk senden.
Kauf dir ein 320er 0der 340er und lass es von euren Funkfuzzi programmieren. Wenn die Frequenz erteilt wurde und Du das Gerät nur in der Firma benutzt ist ja alles klar, nur ausserhalb darfst du es nicht betreiben.
Gruß Axel -
Moin. Doch habe ich, sogar in deutsch. Die Schritte wie man proggen b.z.w. eingeben verstehe ich nicht. Naja egal. ich versuche weiter mit ausprobieren und grauen Haaren !
Danke. Gruss Axel
-
Moin.
Das meinte ich nicht. Ich kann das Gerät mit dem Programmieradater FYG4 prgrammieren, mir geht es um den Ablauf, b.z.w. die Eingabe einiger Schritte der Programmierung.
Aber danke fur die Hilfe !
Gruß Axel -
Moin. Gib es hier jemanden, der sich mit der Programmierung mit dem Adapter Yaesu FYG4 auskennt.
Vieles habe ich schon verstanden, aber wie ich Zusatzmodule u.s.w. einschalte, erschließt sich mir nicht. Das Gerät hat Tonruf, dieser ist ausgeschaltet und den möchte ich aktivieren
Wenn das so weiter geht, muss ich zum Friseur um die Haare nachzufärben !!
Ein paar andere fragen hätte ich auch noch.Gruß Axel
-
Nein noch gar nicht !
-
Hallo jürgen, hätte ich mir doch denken können, daß du antwortest ! Vielen Dank dafür. Mir geht es darum,um eventuell Geräte anzupassen, denn auf den Maschinenring Kanälen ist immer viel los und da ist es mal ganz schön wenn man das Gerät mal dicht machen kann.
Grüße nach glaube ich, Dorsten ?
Axel ( DG4HA )
-
Moin. Nein ich möchte das im allgemein wissen. Ich baue nebenbei Betriebsfunk und ab und zu läuft einenm so ein Gerät über den Weg.
Das was man findet ist immer für Profis erstellt. !
Gruß Axel -
Moin. Hat jemand irgentwo eine verständliche Anleitung zum bau der Diodenmatrix für die Bosch KF 163 / 165 ?
Gruß Axel
-
Moin Moin.
Kann mir jemand sagen ob es eine Software gibt für XP oder Win7 64bit mit der ich die 5 Tonfolge von Betriebsfunkgeräten auslesen kann, eventuell sogar geben von Tönen um die programmierung zu testen.
Gruß Axel -
Danke dir !
-
Doch über die Software, man sagte mir, daß geht über einen Potie.
Ok, dann weiß ich bescheid. Danke.Gruß Axel
-
Moin. Kann jemand diese Geräte programmieren eventuell mit Tonruf ?
Gruß Axel