Zu Kyodo 108 hätte ich drei Programme.
Alles DOS-Zeugs:
6ken V1.0
6ken V2.3
mt118ent V3.00
Kannst du mal probieren ob davon was geht.
Zu Kyodo 108 hätte ich drei Programme.
Alles DOS-Zeugs:
6ken V1.0
6ken V2.3
mt118ent V3.00
Kannst du mal probieren ob davon was geht.
Schaltpläne für Kyodo-Programmierkabel?
Das selbe wie bei Grundig.
Mit Pegelwandler auf TTL (5V) über Mikrofonstecker!
Hello everyone on the forum, I have a problem with the programming of the Kyodo KG-208. I have RSS, but the cable diagram, when I connect the connector on the back of the device, there is no communication.
Ich glaube, das Gerät ist eine Kopie des Kyodo kg-108-Radios oder des EF Johnson Avenger GX. Die Schaltpläne haben die gleichen Mikrocontroller. Haben Sie diese Software zufällig unter Ihren Materialien?
Hallo,
das Avenger GX / KYODO KG108 / EMC EM900 wird ganz sicher auf der Rückseite programmiert, nicht über die Mikrofonbuchse. Ich habe auch so eines und kann es in den Progammiermodus schalten (über den "Programming"-Pin), aber leider nicht mit der hier angebotenen Software programmieren.
Das MT118 hat eine andere Front und daher sehr wahrscheinlich einen anderen Controller,
Gruß
SPQR
Nach gefühlt unendlichen Versuchen:
Die Software aus #37 funktioniert allesamt nicht mit dem Kyodo KG-108. Das Modell wird von keiner Software unterstützt, und als KG-208/KG-209 funktioniert es nicht. KG-209 ist klar, das wird über die Mikrofonbuchse programmiert und hat einen ganz anderen Controller laut Service Manual.
Hat jemand ein Service Manual zum KG-208, damit man den Digitalteil mal vergleichen könnte?
Laut Service Manual zum KG-108 (Avenger GX) hat dieses zwei 93C67 EEPROMs am Controller, der auf der Control Unit sitzt (nicht auf der Front Unit!). Auch zu diesem EEPROMs gibt es keinerlei Datenblätter o. ä., es scheinen Derivate von 93C65/93C66 zu sein.
Vermutlich könnte man sie als 93C65/93C66 auslesen, aber ob man sie auch (zurück)schreiben kann?