MR 1116 verbastelt?

  • Servus in die Runde,

    ich habe mir neulich bei der Plattform mit dem großen E ein MR 1116 ersteigert. Beim Kodieren der DIP-Schalter ist mir aufgefallen, dass im oberen Bereich links neben der Endstufe am Spannungsregler-Ausgang ein Kondensator dazwischengeschaltet wurde.
    Weiß da Jemand, was es damit auf sich hat?
    Ich hatte schonmal so ein Gerät, wo auch genau an diesem Spannungsregler rumgepfuscht wurde.

    Mfg Betriebsfunk

    Ps. Bild im Anhang

  • spannungsregler rauschen (HF-mässig) wie sau und können auch schwingen. normalerweise werden ein und ausgang gegen ground geblockt. der spannungsregler, ist der in der ladeschaltung ?

  • Moin zusammen,
    der Kondensator ist eine serienmäßige Hardwareänderung bei den letzten Geräte dieser Serie von Motorola.

    mit freundlichen Grüßen
    Tom

    köpi61

  • @ Walter & köpi61

    Vielen Dank für euere Antworten! Das mit der serienmäßigen Veränderung wusste ich auch nicht, obwohl ich mich schon länger mit den Geräten beschäftige. Das wird wohl das clocktune unterstützen, wie es der Walter auch schon geschrieben hat.

    Mfg Betriebsfunk

  • Hallo,


    also eine Kondensator ist das nicht.
    Das "Ding" ist in Reihe am Ausgang des 8V-Festspannungsregler eingeschleift.
    Das Beinchen am Ausgang ist durchtrennt und dafür das "Ding" eingesetzt.
    Vielleicht hatte man mit dem Festspannungsregler öfters Probleme, nun wurde
    evtl. ein zusätzlicher Spannungsschutz verbaut.
    Ein Kondensator, wie ihn "hfuhfvhf" beschreibt, würde ja dann als zusätzlicher Wechselspannungsschutz (auch Hochfrequenz/Schwingen) oder auch Siebung arbeiten.
    Dafür muss er dann aber in der Schaltung gegen Masse verbaut werden!
    Das ist hier aber nicht dar Fall!
    Ein Kondensator in Reihe im Ausgang des Festspannungsregler hat bei Gleichspannung keine Funktion, da der Stromfluß unterbrochen ist!


    MFG theofunk

    Einmal editiert, zuletzt von theofunk (22. August 2009 um 12:59)

  • Hallo,
    das wird mit Sicherheit eine "DROSSEL" sein um sogenanntes "wildes Schwingen" des Spannungsreglers von der Schaltung fernzuhaltenden, denn digitale Schaltkreise reagieren meistens sehr merkwürdig auf "unsaubere" Gleichspannungen."


    beste Grüße an die gesamte Runde


    Rene