Beiträge von köpi61
-
-
Hallo zusammen,
ich habe für einen Freund ein altes Philips Röhrenradio aus den 50ziger Jahren (nur AM) instandbesetzt. Besser gesagt, das Skalenseil war gerissen und wurde erneut.
Die Mechanik funktioniert und das Skalenseil ist laut Serviceanleitung richtig ausgelegt. Leider empfange ich auf LW, KW und MW nicht einen Sender. Nur rosa Rauschen ist zu hören.
Sind auf den Bändern überhaupt noch Stationen aktiv?
Mit einem Stabilock Messplatz müsste ich doch auf KW dem Radio „etwas“ entlocken können.
-
Moin zusammen,
vllt. klärt der Artikel die Thematik etwas besser auf.
TEA2, genutzt im TETRA-BOS Netz, ist davon wohl nicht betroffen.
Digitaler Behördenfunk: Massive Schwachstellen bei TETRA entdecktDer TETRA-Funkstandard wird vor allem von Behörden genutzt. Doch die international genutzte Verschlüsselung hat eine Hintertür.www.heise.de -
Moin zusammen,
vielen Dank für eure Rückmeldungen und ich schau mal mich im Netz um.
-
Hallo zusammen,
aktuell nutze ich 2 Stück "eneloop Akku" BK-3MCCE von Panasonic in meinem Garmin GPS Gerät.
Es handelt sich um den Ni-MH AA-Akku mit 1900 mAh.
Da ich immer nur einen Akku extern in einem DME laden kann, bin ich auf der Suche nach einem Ladegerät für diesen Akkutyp. Vielleicht kann mir jemand hier aus dem Forum einen Tipp für ein gutes Ladegerät geben. "Tante Google" schlägt ja eine Unmenge an Geräten vor.
-
Moin zusammen,
da die Antenne, wie im Datenblatt beschrieben, für die Montage am Mast ausgelegt ist, wird kein Gegengewicht benötigt.
-
Moin zusammen,
hier ein Auszug aus der Kundendienstschrift 5-TGA.
Das Relais war, wenn ich mich recht erinnere, auch auf der Platine Stromversorgung von der KF..1 Familie vorhanden.
-
Moin zusammen
ggf. auch mal die Betriebsspannung auf dem Fahrzeug prüfen.
-
Moin,
ruf doch mal bei Ak-Funktechnik an, die können bestimmt helfen.
Für das TR-BOS Relaisfunkstellengerät von AK kann die alte Software "Procom" nicht verwendet werden.
-
Hi Tom,
an einem 2m GP380 hätte ich interesse.
Gruss Flo
Moin Flo,
melde mich per PN bei dir.
-
Hallo zusammen,
nachdem ich endlich mal mein treues altes GP380
Allerdings halte ich immer auch mal Ausschau nach einem zweiten Gerät aus der Serie. Mitunter findet man auch Angebote von den ex-geschützten Atex-Versionen.Grüsse:
Thomas
Moin Thomas,
ich habe deinen Blog etwas eingekürzt. 😃
GP380, welches Frequenzband?
Hätte sowohl ein 2m als auch 70cm Gerät, welches ich gerne abgeben würde.
-
Moin Dieter,
vllt. hilft dir das weiter
-
Hallo zusammen,
du hast nicht geschrieben, um welches Signalisierungsverfahren es sich handelt.
Vermute mal, es geht um FMS im BOS-Funk.
Die von dir genannten Parameter sind im MOPIL Baustein hinterlegt und können, so mein Kenntnisstand, nur per Software und Programmierkabel geändert werden.
-
Moin,
das wünsche ich dir, und allen hier im Forum, auch.
🍾🍀
-
Wünsche euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ales Gute fürs neue Jahr.
Bleibt gesund.
-
Moin,
PTT-Auftastmodus ist die klassische Funktion der „Kennung“.
Schau mal im Hilfetext der Software nach.
Für die normale Freisprechfunktion über den externen Zubehöranschluss muss da das Mikrofon aktiviert werden. Siehe Bild, da fehlt der Haken 😃
-
Moin,
mit der entsprechenden PSW Software die gewünschte RIC als „alphanumerisch“ eintragen.
Damit ist die Verschlüsselung für diese RIC nicht aktiv.
-
vielleicht hilft Dir das schon weiter 😃
-
-
Moin zusammen,
ohne „Code“ kommt man nicht in den Programmiermodus 2.