Motorola MTS2010 (2m BOS Funkgerät) auf MT2100 fläshen

  • Hallo!

    Ich besitze 2 Funkgeräte MTS2010 von Motorola, Modell Nr H01KDH9PW18N. Das sind 2m BOS ;,z8 Funkgeräte. So wie die sind, kann ich damit nix anfangen.

    Ich habe gehört dass man die auf MT2100 fläshen kann damit man Freenet bzw AFU Frequenzen programmiren kann.

    Ich bin dabei RIB s.g. UNIRIB zu basteln, da sehe ich kein Problem aber mit welcher Software erfolgt das eigentliches Fläshen?

    Trotz einigen Vorkenntnissen im Bereich der Funktechnik habe ich noch nie ein Fug umgefläsht. Kann mir jemand dabei helfen?

    )j,help.;.

  • Man braucht MTSX-Lab oder den Native Codeplug Programmer,die 2100 Series DOS RSS und das 2100 Series Lab Upgradetool.

    Der PC muß mit DOS gebootet werden und er darf nicht schneller als PIII sein.Bei einem PIII muß der Cache abgeschaltet werden.

    Das Cache Programm findest du hier: http://www.agh-technik.orgfree.com/archiv/cache.zip

  • Man braucht MTSX-Lab oder den Native Codeplug Programmer,die 2100 Series DOS RSS und das 2100 Series Lab Upgradetool.

    Der PC muß mit DOS gebootet werden und er darf nicht schneller als PIII sein.Bei einem PIII muß der Cache abgeschaltet werden.

    Das Cache Programm findest du hier: http://www.agh-technik.orgfree.com/archiv/cache.zip

    Danke für die Antwort, Andreas!

    Es tauchen immer wieder solche Begriffe wie Codeplug und Native Codeplug. Was ist das?

    Ich vermute dass eigentliche "Software" in einem Funkgerät lässt sich in zwei Komponenten teilen. Das sind Nutzerunabhängiges "Betriebsystem" (Z.B. PLL Steuerungsroutinen) und Nutzerspezifische Einstellungen ( PL, Frequenzen usw.)

    Wie ist es bei Motorola Fugs, speziel bei MTS2010 und MT2100 ? Habe ich richtig verstanden, man benötigt für das Fläshen und für das Programmieren unterschiedliche Software?

  • Bei den Jedi/Renaissance Geräten,besteht der Codeplug aus 2 Teilen.Der Native Codeplug,ist der gesammte Codeplug,so wie es auch im Gerätespeicher vorliegt.

    Ja,da benötigt man unterschiedliche Software.

    Umflashanleitungen findest du hier: http://agh-technik.orgfree.com/jediflash.html