MR1116 geschossen (ERROR 42)

  • Moin Moin,

    Habe gestern mit winparam mein MR-1116 S-C-A geschossen als ich versucht habe mit dem Programm die EEPROM Daten die ich aus einem MR1116 SD-R-A ausgelesen habe, auf das S-C-A zu speichern.

    Seiten ist kein Werksreset mit winparam mehr möglich. Das Gerät lässt sich aber noch völlig unproblematisch auslesen.

    Im Normalbetrieb geht es nach einer oder 2 Sekunden auf ERROR 42. Es empfängt jedoch noch normal. Auch ausschalten Lässt es sich noch gewöhnlich. Mehr aber nicht.

    Habe ich jetzt einen Bosch Briefbeschwerer oder lässt es sich wieder beleben? Auch das einspielen anderer Firmware mit verschiedenen Versionen von winipp bringt rein gar nix...

    vy 73 de Tim, DL2DMC

  • Nur der Vollständigkeit halber:

    Ich konnte das Gerät wieder flott machen nachdem ich den EEPROM von einem anderen Gerät ausgelesen und auf den EEPROM des fehlerhaften Gerätes kopiert habe.

    vy 73 de Tim, DL2DMC

  • Na dann:

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!

    Ich finds klasse, das du ein Ergebnis erreicht hast und das auch kundtust. Aus vielen Foren weiss ich, dass das die wenigsten machen.

    73,

    Thomas

    Langeweile ? Nix los ?
    Sende einfach eine SMS mit dem Kennwort "Überfall" an die 110 !
    Und wenig später stehen die grünweißen Partywagen vor deiner Tür :)

  • Danke, danke.
    Hätte nicht gedacht dass das kleine Programmiertool aus China das ich vor ein paar Tagen bekommen habe, diesen extrem hartnäckigen Fehler beseitigen konnte. Dazu musste ich den kleinen Chip nicht einmal auslöten, lesen und schreiben ging direkt auf der platine.

    Ich muss den Eeprom vor kurzem wirklich ziemlich übel abgeschossen haben beim programmieren. Hätte ich nicht ein zweites, baugleiches Gerät hier gehabt, hätte ich keinen Quell-Eeprom zum auslesen gehabt.

    Ich habe mir jetzt eine Sicherungskopie des ausgelesen, EEPROM angelegt, so dass ich noch mal drauf zurück greifen kann wenn mal wieder etwas spinnt und kein Zweitgerät verfügbar ist.


    Aber so lernt man etwas über das Gerät. Hätte es schon fast ausgeschlachtet.

    vy 73 de Tim, DL2DMC

  • Ganz ehrlich:

    ICH mag diese Plastikdosen nicht. Habe mich auch mit diesen blöden Kisten oft genug rumgeärgert: Scheppernde RxNF, Dauer Rauschender NF Verstärker, Gumitasten oft nicht zuverlässig schaltend, ProgSoft ziemlich undurchsichtig und dann noch der Kunststoffdeckel....
    Die Geräteserien, die Bosch vor dieser produziert hat, das war noch Qualität. Aber beim MR11 hatte Motorola schon die Finger im Spiel....von da an gings bergab.

    73,
    Thomas

    Langeweile ? Nix los ?
    Sende einfach eine SMS mit dem Kennwort "Überfall" an die 110 !
    Und wenig später stehen die grünweißen Partywagen vor deiner Tür :)