Hallo Tobias,
Wo bist du zuhause?
Hab hier einige technische Handbücher vom TC10. Das könntest Du dir abholen und kopieren
73,
Tom
Hallo Tobias,
Wo bist du zuhause?
Hab hier einige technische Handbücher vom TC10. Das könntest Du dir abholen und kopieren
73,
Tom
Ich muss mich auch erst dran gewöhnen. Vor allem find ich es äußerst unübersichtlich.
Warum nur musste das alles auf eine neue Soft umgestellt werden ?
73,
Thomas
Hallo Björn,
google mal "KF163", unter diesem Oberbegriff solltest Du alles Wissenswerte zu deiner Frage finden können.
Aber bevor du dir die Mühe machst, eine entsprechende Software für den PC zu schreiben, würde ich dir empfehlen: Besorg dir die entsprechende "Blechbüchse", entferne das Prom innen (da drin sind die Empfangs und Sendefrequenz programmiert) und dann wäre die gesamte Geschichte soweit funktionsfähig, ohne das du gegen entsprechende Genehmigungen verstößt.
Solltest du das KF163 nicht direkt an das BTm anstecken können, dann brauchst du noch ein passendes Verbindungskabel mit den entsprechenden Steckverbindern. Das lässt sich aber zur Not selbst anfertigen.
Vy73, Thomas
PS: So ein KF163 gibts bei den ebay Kleinanzeigen, oder eben direkt in der Bucht.
Ganz ehrlich:
ICH mag diese Plastikdosen nicht. Habe mich auch mit diesen blöden Kisten oft genug rumgeärgert: Scheppernde RxNF, Dauer Rauschender NF Verstärker, Gumitasten oft nicht zuverlässig schaltend, ProgSoft ziemlich undurchsichtig und dann noch der Kunststoffdeckel....
Die Geräteserien, die Bosch vor dieser produziert hat, das war noch Qualität. Aber beim MR11 hatte Motorola schon die Finger im Spiel....von da an gings bergab.
73,
Thomas
Na dann:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Ich finds klasse, das du ein Ergebnis erreicht hast und das auch kundtust. Aus vielen Foren weiss ich, dass das die wenigsten machen.
73,
Thomas
Schau dir mal an, was auf dem Steckernetzteil steht: Da steht 15V 320mA....
Ohne ein Tausch des Netzteils wird das schon mal nix.
Ich behaupte mal: Lohnt sich nicht und ist auch der Akkulebensdauer nicht förderlich.
Gruß
Thomas
Hallo Jürgen,
es gab mal vor Jahren Solarmodule, die konnte/sollte man auf das Armaturenbrett legen, damit die Autobatterie durch die Sonne nachgeladen wird, wenn die Karre z.b. auf einem Parkplatz stand. Ob es sowas noch gibt, keine Ahnung, aber diese Dinger wurden auch einfach an den Zigarrenanzünder gesteckt.
Ich hab sowas allerdings nie ausprobiert, weil ich es für überflüssigen Firlefanz hielt....und ob und das auch andere Verbraucher mitversorgt würden, wurde natürlich auch nicht erwähnt.
Aber die Technik mit den abgeschalteten Ziganz.-buchsen ist mir persönlich gut bekannt. Getreu dem Grundsatz: "Life is too short, to drive only german cars"
fahre ich seit 8 Jahren koreanische Produkte und in denen wird die besagte Buchse abgeschaltet, sobald der Zündschlüssel rumgedreht wird.
Und ehrlich gesagt könnte ich mir auch gut vorstellen warum: Heutzutage gibt es massig elektronisches Gedöns, was einen Akku enthält...und der wird dann auch oft genug im Auto geladen. Vergisst man den beim Aussteigen, ist das Gejammer am nächsten Morgen mitunter groß....
73,
Thomas
Hallo Sascha,
wie wärs denn, wenn du eine "kleine" Gelbatterie als Puffer dazwischen hängst?
Diese könnte dann unter dem Beifahrersitz ihr Zuhause finden und würde dort nicht stören...
Immer, wenn du fährst, wird sie nachgeladen, um in den Standpausen dein GM 950 mit Strom zu versorgen.
Müsste doch in etwa so funktionieren.
73,
Thomas
Und bei Aldi-Nord machen sie noch CW
Hallo zusammen,
weiß hier jemand, auf welchen Frequenzen die Lidl Beschäftigten mit ihrem Knöpfchen im Ohr und der PTT Taste am Kabel arbeiten ?
Hat hier jemand eine Info dazu ?
73,
Thomas
DL3BAA: Sehe ich hier oft, das da nur ein Beamter drin sitzt. Sog. Einmannfahrzeuge.
@Norbert: Nee, keine Geldstrafe bei Handy am Steuer, direkt beim ersten Mal 4 Wochen die Pappe weg. Anders lernen die das nie!
73,
Thomas
Da stellt sich mir die Frage:
Wo kann ich einen Polizeibeamten anzeigen, wenn der allein im Streifenwagen unterwegs ist und sein Funkmikrofon bespricht ???
73,
Thomas
PS: Die spinnen doch !!! Wahrscheinlich kommt dann demnächst das Verbot, sich mit seinen Mitfahrern während der Fahrt zu unterhalten...
Vielen Dank für das Lob, Thomas !
erzbischof: wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser mal die Fr...e halten !
73,
Thomas
Ja, das KF..3 ist schon ein tolles Gerät. Vor allem, weil es einerseits sehr robust ist und andererseits weil es sich noch reparieren lässt
Und empfindlich und großsignalfest isses auch noch.
MMn das Beste, was Bosch jemals gebaut hat.
73,
Thomas
Hallo Namensvetter,
ich habe irgendwo noch eine KDS vom BTm Prof. Soweit ich weiss als pdf.
Habe gerade hier auf zwei USB-Sticks nachgeschaut, da ist sie schon mal nicht drauf :o((
Morgen seh ich mal auf meinem Rechner im QRL nach, könnte sein, das sie dort auch noch ist.
Nur ausserordentlich blöd, das ich einen dritten USB-Stick hatte, den ich allerdings seit Monaten vermisse....
Aber wenn ich sie nicht mehr hab: Ich kenn einen, der sie hat
Das wäre dann die letzte Möglichkeit.
Ich melde mich,
73, Thomas
Ja Norbert,
die Bremse bremst nicht mehr
Gruß,
Thomas
Hallo zusammen,
Bei mir ist seit kurzem das Forum sehr lahm:
Rufe ich einen Thread auf, dann kommen erstmal nur die ersten zwei Beiträge und dann dauert es ne gefühlte halbe Ewigkeit, bis der Rest angezeigt wird.
In dieser Wartezeit sehe ich beim Firefox unten links: "Warten auf adn.ebay.com"
Also hängt das scheinabr mit dieser blöden ebay-Werbung zusammen.
Kann das mal jemand abschalten ? Ich brauch keine Werbung für ebay....durch diese Nerv-Bremse wird das Forum nicht besonders attraktiv für mich.
73,
Thomas
Wenn du keine Zeit hast, brauchste auch keine Weiche
Ein Foto von deinem TGA wäre vllt. auch hilfreich.
73,
Thomas