Tetrafunke auslesen und Du hast die DMO Frequenzen...
Beiträge von DH6OAI
-
-
Hallo zusammen!
Aufgrund eines Fehlkaufes bin ich nun Besitzer einer Programmierschale für den Skyfire2/3 Firestorm 2/3. (Eigentlich wollte ich eine Schale für den Firestorm1, habe mich aber zu spät informiert...).
Anscheinend ist hier schon Elektronik verbaut in der Schale.
Hat jemand für mich die Belegung des Kabel 6-pol Western auf 9-Pol SUB-D?
Damit kann ich zwar noch immer keinen Firestorm1 programmiern, aber evtl an einem FS2 testen.
-
Hallo!
Ein Abgleich hätte nicht gereicht laut Heckmann.
Da muss sich mehr kaputtgestanden haben.
Aber für den Pager noch 120€ Reparaturkosten ausgeben lohnt nicht.
Schade, war ein guter Wegbegleiter... -
Hallo!
Vielen Dank für Deine Antwort.
Quarz hatte ich schon gewechselt, ohne Erfolg.
Gut, dann muss ich mir wen suchen, der den Pager neu abgleichen kann. -
Hallo zusammen!
Vielen Dank für das Lesen meines Threads.
Seit ein paar Tagen will mein Patron pro nicht mehr empfangen.
Die Antenne leuchtet konstant.
Komischerweise ist das zyklische einschalten des Empfängers in einem Funkgerät zu hören.
Nur: Er synchronisiert nicht mehr mit dem Sender.
Gibt es da ein bekanntes Problem?
Pager dürfte gut über zehn Jahre alt sein. Von der Seriennumer her einer der ersten Pro´s.Für Eure Antworten danke ich im voraus!!
73 de Christian
-
Anscheinend sitzen auch in Berlin Beamte mit Intelligenz...
http://www.dl7vdx.com/teil-2-funk-im-auto/
Verfahren eingestellt.
-
Hi!
Hab mir das Kabel kommen lassen.
Ist ein aktives mit einem Prolific USB Serial Wandler drin. Die Wandler is Made by China und SChrott.
Also bei ebay nen Wandler für 4 Euro kaufen und den an das Kabel löten.
Es wird GND, TX und RX benötigt, keine Hilfsspannung.
Belegung klingele ich noch durch. -
Was willst Du denn machen?
DPMR, DMR oder TETRA?
Amazon hat auch Kirisuns... -
Mit dem CS700 (DR7100 ) nicht.
Treiber installiert, Gerät angeschlossen und eingeschaltet. Danach wurde das Funkgerät erkannt und installiert. -
-
Zitat
Original von DG7GJ
Hallo!Gemessen hast du mit einem normalen Durchgangsprüfer?
Wenn deine Zählreinfolge der USB-Norm folgt, dann sind das folgende Signale:
1 VBUS +5V -> geht auf 2,5mm Spitze
2 D- -> geht auf 2,5mm Ring
3 D+ -> geht auf 3,5mm Ring
4 GND -> geht nirgendwo auf die Klinkenstecker?Ohne GND kann kein USB-Device arbeiten.
Sollte deine Zählweise falsch sein, würde +5V nicht durchgereicht.
Das könnte schon eher sein.Allerdings bezweifel ich das die Spezifikationen selbst für USB 1.1 maßlos überschritten werden, wenn man D+ und D- auf die Ringe zweier verschiedener Klinkenstecker legt ~schauder~...
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo!
Sehe grad, hab falsch rum gezählt.
Ja, mit normalem Multimelter auf Durchgang gemessen.
Sind 1x 2,5 und einmal 3,5mm STEREO Stecker.
Also:
USB Klinke
4 GND 2,5mm ganz unten (NICHT Spitze)
3 D+ 2,5mm Mitte
2 D- 3,5mm Mitte73 de Christian
-
So, und wieder ein Update auf den Geräten.
Neue Firmware (mit neuen Bugs???)
und neue Sprechgruppen.
Die alten DMO´s fallen über kurz oder lang weg,werden gegen neue getauscht, und... die EURO DMO`s sind drin. Ein Versuch, auch mit Nicht-BOS Tetrausern zu kommunizieren.??
Die Euro DMO´s gibt es auch mit BOS MCC und MNC, aber dann hätte ich als Bezeichnung 101-112 gewählt.
Mal abwarten, wie es weitergeht... -
Zitat
Original von 1!daniel
Danke für deine Info das bedeutet das es rein nur ein passives kabel ist?
Das bedeutet kein wandler von rs232 auf usb.
Und das würde bedeuten das die Schnittstelle im Gerät implementiert ist oder?Mfg
Hallo!
Bin kein Experte, aber da ich auf den o.g. Kontakten Durchgang gemessen habe, gehe ich davon aus, dass es ein rein passives Kabel ist.
Für Dich als Kommunikationstechniker dürfte es daher kein Thema sein, schnell zwei Klinkenstecker und ein USB A Stecker zusammen zu bringen.
Hab auch die Vermutung, das sich alles weitere im Gerät befindet.
Ist nichts neues; hat Nokia mit der RD40 damals auch gemacht.
Viel Erfolg!! -
Hab selbst ne Kirisun CS700. Ok ist nen DMR Teil.
Aber: Wenn Du den treiber installiert und das Kabel am PC anschließt passiert: GAR NICHTS!!
Erst wenn das Gerät auf der anderen Seite angeschlossen wird und man es einschaltet, erkennt der PC was. Vermute rein passiv.
Das Kabel dürfte für alle Kirisun (außer dem 500€ DMR Teil) gehen.
Die FP460 macht dPMR...USB (A) Klinke
1 2,5mm ganz oben
2 2,5mm Mitte
3 3,5mm Mitte
4 nichts -
Zitat
Original von DF5WW
Da wirst Du wohl allerhöchsten Empfangsberichte bekommen denn Dein Motorola wird wohl auch keinen Splitbetrieb können .....Andere würden Dir vermutlich nur im FM Bereich des 4m Bandes antworten weil die nicht im Bakenband senden dürfen, wir mit dieser speziellen Freigabe schon .....
Ich hatte bei 2W Output eh nur regionale Antworten erwartet, aber Danke für den Hinweis!
-
Geht nur so. Rechte Shift Taste. Mit nem DOS Rechner hast Du die Probleme nicht...
-
Ich begrüße die Entscheidung, das 4m Band testweise freizugeben.
Da aber eine Morsetaste nicht an meine Motorola MTS2000 passt muss ich mich auf FM beschränken und dort etwas Betrieb machen. Ganz wenig nur auf FM, isch schwör...
Da wir Funkamateure eigentlich alle sehr kollegial sind, dürfte es mit den Betriebsarten kein Problem geben.
-
Zitat
Original von harlekin
hallo,habe das oben genannte gm600,habe von service-tools die rib,der schalter steht auf Jedi,ribox ist mit comport verbunden und fungerät mit dem richtigen flashkabel,funkgerät ist an 13,8v netzteil angeschlossen,so pc mit xp ist hochgefahren,starte gm-gp600 software R.00.05.05,läuf ohne probleme mit xp,schalte funkgerät ein,display bleibt dunkel aber mit kanal azeige und anderen zeichen,gehe auf radio lesen,gesamt.
dann kommt folgende meldung:Funkgerät nicht angeschlossen.Bitte kontrollieren sie die Spannungsversorgung für die RIB und die Verbindung zum pc.
was kann ich noch tun? was mache ich falsch?
die seriellen kabel + flashkabel sind fest verschraubt!
GM600 ist KEINE Jedi, sondern eine ARIANE!!!
Mit der genannten Software kann nicht geflasht werden. Nur programmieren.
Box auf normal stellen und das Progkabel (nicht Flashkabel) nehmen.
Kann man sich für 2€ selbst bauen. -
Zitat
Original von Blablub
Tach...ich wusste gar nicht das die Software mit XP läuft.
Hast Du keinen Langsamen Rechner mit WIN95 oder 98?Läuft auf nem P4 mit 2,8GHz super mit ner nachgebauten RIB und echtem Comport.
-
Nein, ist egal. Beide senden im POCSAG Format, das ist wichtig für evtl. Verschlüsselungen.
Hab auch einen Swissphone DME in einem Netz mit Motorola Sendern drin.