Beiträge von DG4HA

    Moin Leute.
    Ich habe für mich einmal das Retevis RT1 besorgt um es zu testen. Es ist wirklich ein schönes robustes Gerät mit 16 programmierbaren Kanälen. Es wird mit zwei Antennen geliefert. Eine kurze und eine lange Version.
    Gebaut nach IP54 Staub und Spritzwasser geschützt. Es ist sehr laut, also für laute Umgebungen geeignet und ohne großartigen Tüddelkram dran. Zwei Tasten unter der PTT, die programmierbar sind mit Power, Squelch, Alarm, Scan, 1750 Hz. Sendeleistung sage und schreibe Low 5 Watt und High nahezu 10 Watt.
    CTCSS/DCS sowieso und ausserdem mit einem Komressor für lautere Modulation ausgerüstet. Auch ein einfacher Scrampler ist vorhanden.
    Programmiert habe ich es mit dem Baofeng Kabel. Das Kabel für das RT3 funktionierte nicht.
    Geärgert hat es mich, das es im Auslieferungszustand auf Afu Frequenzen programmiert ist. Zwar nur auf 5er Frequenzen, aber um auf den Frequenzen Unfug zu treiben reicht es !

    Fazit: Ein tolles Gerät für für den rauhen Alltag und das für einen schmalen Taler !

    Gruß Axel

    Moin.
    Ich suche für ein Motorola GM950 N4 mit dem großen Display einen Codeplug. Das Gerät kann ja den 5 Ton Selektivruf, ich kann über die Tastatur einen willkürlichen Code eingeben und senden. Soviel ich weiss kann man das auch umgedreht machen, d.h. das empfangene Tonrufe im Display angezeigt werden. So kann ich die Programmierung prüfen am Arbeitstisch.
    Kann jemand weiterhelfen ?
    Gruß Axel

    Moin Moin.
    hat jemand Erfahrung mit dem Motorola DM 1400 ? Es geht mir um die Sendeleistungseinstellung, da habe ich noch nicht durchgeblickt !
    Dort steht ja als Beispiel Leistungspegel 1 = 3,5 / Leistungspegel 2 = 8,9 / Leistungspegel 3 = 14,4 oder so.
    die Zahlen sind jetzt fantasie Werte.
    Was muss man den einstellen. bei 10 Watt, 15 Watt, oder 25 Watt ?

    Einige ältere Geräte habe ja eine ähnliche Einstellung in den Softports, aber dieses verstehe ich nicht.
    Kann jemand helfen ?
    Gruß Axel

    Ich habe 5 bis 6 verschiede Softwaren, aber nur die funktioniert. Wenn dort schon eine Zahl drin steht, dann kann die ja auch änder, aber wenn das Feld leer ist, dann geht nichts.
    .
    gruß Axel

    Ich kann in das grüne Feld springen, aber ich kann keine Zahl eingeben. Egal was ich mache. Wenn ich das "A" wegnehme dann mault die Software rum das sie es braucht für PL. Ich komme da nicht raus, nur wenn ich ein "A" reinsetze komme ich weiter.
    Aber eine Zahl eingeben, das wird nichts ! Nur dort wo eine Zahl schon drin ist, läßt sich eine änderung vornehmen !

    Gruß Axel

    Zitat

    Original von hjpdeg
    Hallo Axel,

    in der 3.Reihe (decode sequenzes) das A herausnehmen, dann kannst du frei
    eingeben.
    Nicht unter 67 und nicht über 250.

    Grüsse Hans-Joachim

    Das wollte ich wissen. Vielen Dank. muss ich ausprobieren .
    Gruß Axel

    Moin.
    Dort wo die Zahlen schon sind, kann ich ändern. Aber in der zweiten Reihe ist neben der 79.9 ein Loch und da kann ich machen was ich will, dort bekomme ich keine Zahl rein. Sonst wäre ja alles tippi toppi.
    Gruß Axel

    Moin Leute.
    Kann mir jemand sagen, ob ich beim GM900 einen Mic Gain individuell einstellen kann. Ich brauche das aus folgenden Grund.
    Ich habe einige Geräte beim Kunden auf Häcksler verbaut mit Freisprechen und Fuss PTT. Nun sind diese Maschinen noch sehr laut und die Mikrofone überschreien sehr und nehmen den ganzen Lärm auf. Das müsste ich individuell einstellen.
    Ich habe nur ein Mic Gain gefunden in dem Emercency Menü. Aber das kann es nicht sein. Ich kenne das Gerät eigenlich sehr gut, aber das habe ich noch nicht endeckt. Kann mir jemand einen Tipp geben.

    Gruß Axel

    Guten Abend Jürgen.
    Vielen vielen Dank für den Hinweis, genau das ist es gewesen. Mit PTT drücken geht der das Gerät auf mithören und Tonruf öffnet das Gerät und man kann hören.
    Freue mich sehr. ich hatte das immer in Decoder Definition vermutet.
    ich habe leider die Englische Version, du hast ja eine Deutsche ?
    Meine ist 6.3.00
    Nochmals danke.
    Gruß Axel

    Nabend Jürgen. Das was du beschrieben hast, daß kenne ich. Wurde verstanden.
    Was ich aber wissen möchte ist, welche Parameter in der Programmierung muss ich wo und wie verändern um das so hinzubekommen, wie beschrieben !
    Bekommt es ein Ruf, dann soll es aufgehen und auch bleiben. Gerät ist zu, dann möchte ich die Sprechtaste drücken können um wieder auf Empfang zu sein. Welche Parameter müssen verändert werden ??

    Gruß Axel