Beiträge von DG4HA

    Ich suche für das Vertex Standard VX231 eine alte UHF Programmierung, egal ob AFU oder Betriebsfunk. Ich habe ein UHF Gerät gekauft und dort hat so ein Tüffel ein Passwort angelegt, Nun kann ich es nicht auslesen.

    Ich brauche eine Programmierung die ich darüber Bügeln kann, dann ist das Passwort weg. Ich habe nur VHF und dann schreibt die Software imm Out of Range.

    Gruß Axel

    Moin. Ich habe mir einen FT847 zugelegt. Ich möchte mal die Crossbandrepeater Funktion ausprobieren, aber ich bekommen das nicht hin. Erstens lässt sich das Gerät nicht in den SAT Modus schalten und im Menu kann ich dann nicht auf Crossband stellen.

    Kann da jemand helfen, was mache ich falsch ?

    Gruss Axel

    Wenn Du die Leser nicht dumm sterben lassen willst:

    Wo hast Du es gefunden?

    DANKE im Voraus.

    Recht hast du. Das Problem war, das mir ein Bekannter erzählte, dass man zu programmieren der Sendeleistung das zweite Programm braucht, was "Moto Tuner" heisst. Das ist aber für andere Funktionen. Deslhalb habe ich nur dort gesucht !

    Im normalen Fall wird in der Zeile "Allgemeine Einstellungen" die Einstellung der Sendeleistungen nicht angezeigt, diese kann nur bei der Programmierung der Kanäle unter Leistungsstufe LOW oder HIGH einstellt werden, aber nicht die Sendeleistungs selbst, z.B von 5 - auf 10 Watt.

    Dazu muss in der oberen Leiste, unter "Ansicht" das Experten Menu ausgewählt werden, dann wird alles so wie auf dem Bild angezeigt und es können sämtliche Größenordnungen von Sendeleistungen gewählt werden.

    Gruß Axel ;,z20

    Moin. Ich wende mich nochmal mit diesem Thema ins Forum.

    Sendeleistung einstellen. Ich möchte zum Beispiel auf 160.470 Mhz 10 Watt einstellen was das Gerät auf High Power rausgibt. Ich möchte nicht wissen, was sich Big M dabei gedacht hat und wie diese Programmierung heisst.

    Ich möchte wissen. Was, wo, wie ich welche Werte eintragen muss um z.b 10 / 15 / 25 Sendeleistung zu haben. Im Moment macht das Gerät auf Hight nur 5,5 Watt auf 150 Mhz.

    Es erschließt mir nicht.

    Wäre klasse, wenn nun endlich mal jemand helfen kann.

    Gruß Axel

    Moin. Ich habe ein Tait 8115, was ich auch programmieren kann. Leider ist der Lautsprecher ganz leise, man kann zwar die Laustärke im leisen Bereich regeln, aber das ich nicht dolle.

    Meine Frage ? Hat jemand vieleicht einen 0815 Codeplug liegen zum Vergleich, den könnte ich draufschieben und schauen ob dann die Lautstärke funktioniert ? Das Gerät hat vorher im Taxi gelaufen und vieleicht war dort ein externer Lautsprechen angeschlossen und der Innere wurde gemutet ?

    Ich fange gerade an mit den Geräten zu arbeiten, deshalb habe ich keinen Vergleich.

    kann jemand helfen.

    Gruß Axel )j,help.;.

    Moin. Ich habe einige GM 365 die ich Programmieren möchte, leider ist es ja unmöglich ein Kabel zu bekommen. Also blieb mir nichts anderes übrig, als eines selbst zu bauen.

    Also die Belegung habe ich mir besorgt und es klappt auch in gewisser Weise. Das Gerät spricht an und scheinbar werden Daten gezogen, es wird auch angezeigt was im Mikrofon Display programmiert wurde, aber die Frequenz ist falsch 151.790 ist drin und angezeigt wird 136.... !

    Beim schreiben ändert sich auch nicht. Das Gerät reagiert wie, als wenn es eine Programmierung empfangen hat, mit piepen und wieder einschalten. Aber es wurde nichts verändert.

    Hat jemand vieleicht eine Idee oder ein Kabel was ich nachbauen kann, oder wo zumindest die Belegung vernünftig zusehen ist ? RIB Box und so habe ich alles und ich programmieren eine Menge Motorola, aber dieses hier macht Zicken. :(

    Gruß Axel

    Die Software habe ich nicht. Da muss glaube ich wie der Kollege geschrieben hat, ein Prom gebrannt werden. Aund abgleichen muss man es auch.
    Kauf die lieber ein Retevis RT29, damit bist du besser bedient und das kann alles, ausser 5 Tonruf.
    Gruß Axel

    Moin Leute.
    Nur mal zu eurer Info. Da es ja immer wieder den einen oder anderen gibt, der gerne CB Funk einbauen würde, aber das aufgrund der langen Antennen nicht realisiert, für den habe ich einen Tipp. Und zwar die President Virginia / New York
    Der Unterschied zwischen diesen beiden ist nur, dass bei der New York die Neigung der Antenne verstellt werden kann. Die Virginia ist fest und hat den Winkel einer typischen 16 V Antenne.
    ich verbaue diese Antenne sehr oft und obwohl diese sehr kurz ist, macht sie gute Reichweite. Eigentlich ungewöhnlich, da ja der Wirkungsgrad unter 90cm sehr gering ist, arbeitet diese sehr gut !
    Es ist eine kleine Magnetfussantenne, dessen Magnetfuss auch bis 200 km/h hält. Angeschlossen wird diese über das ganz dünne RG 174 Kabel mit vorinstallierten PL Stecker.
    Ich habe sie bei meinem Kombi hinten vor die originale Antenne gestellt, das Kabel durch die Heckklappe. Fällt kaum auf. Als Gerät habe ich eine Albrecht 6110 benutzt. Ich hatte sofort Kontakt mit einigen LKW ca. 3km entfernt, und die haben auch nur ihre vom Werk eingebauten Antennen drauf.
    Ich war sehr erstaunt, da hatte ich nicht mit gerechnet. Ich kann diese Antennen nur empfehlen, natürlich nichts für DX, aber um mal wieder schnell was zu machen und nicht wie früher gleich die Blicke auf sich zu ziehen, wegen der langen Antenne, ist das echt eine wirklich geniale Alternative. Kosten liegen so zwischen 40 und 50 €. Aber das ist wirklich gut investiert !!
    Viel Spass beim ausprobieren
    Axel

    Moin. das FK 105 hat ein Prom was programmiert wird. maximal 16 Kanäle. Die Kiste hat aber nur 2 bis 3 Mhz Bandbreite und muss nach erfolgreicher Programmierung abgeglichen werden.
    Ich hätte einen Spezialisten der das macht. Was soll den drauf ?
    Gruß Axel