Nabend.
Die beiden o.g. Seiten sind seit ein paar then offline. Kann mir jemand sagen warum?
Gruß
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNabend.
Die beiden o.g. Seiten sind seit ein paar then offline. Kann mir jemand sagen warum?
Gruß
Das gabs sogar "von Werk", aber frag mich nicht, wie das realisiert wurde. Ob über Software, oder ein Optionsboard... oder sogar eine "Fremdentwicklung", ich weiß es nicht.
Arbeitet es denn ansonsten ganz normal? Die Tasten 1+9 funktionieren auch?
Ich hatte mal einen zerschossenen Codeplug... dort ging das Gerät nur in den Flashmode wenn man wie folgt vorgegangen ist:
Akku raus
Kabel dran
Akku rein
1+9+ein
Moin zusammen,
ich möchte mir eine Kanalliste am PC erstellen, und sie mangels Bussi vom Funkfritzen laden lassen...
Nun mangelt es mir natürlich an der Pro_Fug...
Ist da jemand draußen...? Und so weiter...
Stell die Mobilantenne mal auf ein Blech... vielleicht hilft das schon.
Moin,
Hast du die Kiste denn schonmal aufgemacht, und die Leiterbahnen verfolgt? Muss ja irgendwo im Pluspfad liegen. Sollte sich doch einfach finden lassen, wo die Spannung "hängen bleibt". Von mir aus, mache auch gerne ein Foto von beiden Seiten der Platine, dann schauen wir mal gemeinsam drauf.
Gruß
Beide Geräte sind bereits abgekündigt.
Was spricht gegen DP1400, in der Variante "nur Analog"?
Moin Mitstreiter,
ich habe hier ein GP380, mit folgendem Fehler:
Das Gerät empfängt. So lange ich "leise" mit einem anderen Gerät sende. Werde ich lauter, hackt er Empfang ab, werde ich wieder leiser, ist der Empfang wieder da.
Versuche ich "an der Grenze" zu senden, flackert auch die Empfangs-LED, es scheint also, als würde der Empfänger übersteuern...
Wo kann der Fehler liegen? Es ist auf jeden Fall ein Problem des empfangenden Geräts.
Ich schaue als nächstes mal mit der Tuner-Software rein.
Gruß
Ich knirsche da immer mit den Zähnen wenn ich sowas lese. 32/64 bit, virtuelle Maschine und virtueller Com-Port... Das verkompliziert doch alles unnötig.
Hol dir doch bei Ebay einen billigen Schrottlaptop von vor 10 Jahren, XP drauf, Akku platt, und programmiere damit. Das kostet dich keine 10 Euro, und du kannst einen großen Teil deiner Probleme ausschließen.
Ich programmiere einen großen Teil meiner Kisten mit einem umgebauten Programmierkabel für ehemals GP360 und Co, Stecker ab, 2,5mm Klinke drauf für CP040, und habe mir mehrere Adapter gebaut, für GMs, Vertex VX, usw...
Das klappt alles.
Moin!
Dir kann geholfen werden. Ich habe das PPMKN4147A hier, und könnte dir das rausmessen.
Gehe ich umgehend bei, wenn ich bei der Arbeit bin.
Gruß
Moin!
Dir kann geholfen werden. Ich habe das PPMKN4147A hier, und könnte dir das rausmessen.
Gehe ich umgehend bei, wenn ich bei der Arbeit bin.
Gruß
Moin,
suchst du das hier?:
Moin Freunde,
ich habe hier ein Conrad Pocket Com 40.
Lässt sich nicht einschalten, d.h. keine LEDs, Töne, Display. Im eingeschalteten Zustand zieht die Kiste schon rd. 500mA. ein IC (SIL9) im Bereich des Lautstärkereglers wird spürbar warm - evtl ein NF Amp.?
Ein Teil dieser Conrad-Geräte war relativ gut dokumentiert, hat vielleicht jemand einen Schaltplan zur Hand?
Gruß
Henning
Ich bin viel unterwegs, und "große Antennen" auf PKWs fallen mir rel. schnell auf. In dieser Region allerdings ausnahmslos polnische Kennzeichen...
Naja.
Versuche mal hterm...
Da wirst du Erfolg haben.
Gruß
Danke für den Hinweis!
Suche einen Akku für ein Motorola MTH650, auch defekt.
Gruß
Auha, wird aber interessant.
Gruß
Hallo,
hier habe ich noch 2 Stück Motorola MT700 mit Ladestation und 1x Handmikro.
Die Geräte sind gut gebraucht, und die Akkus wohl auch nicht mehr die besten.
Es ist eine 2m Band Frequenz bequarzt: 147,590 MHz.
Preislich einfach mal ein Angebot machen.
Gruß