ja, das geht ! auf dem Beutel mit der Erde ist ja das richtige Zeichen
Beiträge von Axel37
-
-
Zitat
das Baofeng Geräte können meines Wissens nach nur das 12,5 oder 25KHz Raster.
bei nur 2 Sprachfrequenzen werden die Freq direkt programmiert und über Mem abgerufen, könnte man also vernachlässigen
-
über die Software ist es doch total einfach, Kanäle und Sendeleistung usw zu proggen.
Software kannst du downloaden, Programmierstecker, da passt so zieml jeder USB mit 2pin
-
Die Farbe des Mastes ist grau, ist aber aus Kohle
-
Zitat
Achte darauf, daß deine "Angelrute" aus Glasfaser ist und nicht aus Kohlefaser. Dieses CFK beeinflußt die Eigenschaften des Strahlers.
mit vertikalem 12m CFK-Mast und mittengespeisten Vollwellen-Dipol: Japan mit 10W ist aber schon ein paar Donnerstage her
-
na dann viel Spass am Hobby
-
leider hast du noch nicht auf die Polarisation geantwortet, ich gehe jetzt davon aus, dass der Dachboden nicht sonderlich hoch ist und du horizontal funken willst. als 80 km ist regional, das ist noch mit der Bodenwelle zu machen. Da wirst du nicht viel / mäßig Erfolg haben, weil die meisten CB-Funker vertikale Strahler haben.
-
Zitat
Mir geht es auch nicht um die Nahstationen.....Möchte schon was weiter raus mit der antenne
kannst du das mal in Kilometern ausdrücken ?!!?
-
ja, aber wie ist die Polarisation ?? Dach - vermutl horizontal, da wirst du im Nahbereich Probleme haben, zumindest schwache S-Werte
-
wofür brauchst du die, für die Region oder DX. Du solltes bedenken, dass die Antenne horizontal abstrahlt (es sei denn, du kannst vertikal) und in der Region wirst du schlechte S-Werte haben oder du spannst sie als inverted-V dann hast du einen Kompromiss. Nicht unbedingt Rundstrahlcharakteristik
-
btw its predestined for the MAK-Interface
-
Zitat
Benötige ich zur Programmierung einen Pegelwandler oder wird das direkt an den RS232 angeschlossen?
für solche Programmierungen habe ich das MAK-Interface eingesetzt, das kann so ziemlich alles
-
uii, da gibts jetzt schon ein copyright drauf
-
hast du schonmal einen anderen USB-Port benutzt ?
bei mir läuft das auf Win10 absolut stabil
-
hoffentlich nicht im Fahrbetrieb, ansonsten nimmst du einfach Zurrbänder. Mein 12m Mast habe ich damit auch immer befestigt.
aber mal im Ernst, die meiste Leistung wird doch da unten schon verbraten.
-
nein, die arbeiten induktiv, da musst du drüberfahren, damit wirksam ist
-
verkaufe MAK-Interface pro (Goran Vlaski) mit Kabel 3.5mm 4-Klinken-Stecker für serielle Programmierung von Funkgeräten zB ICOM IC-Q7 usw.
Infos unter: http://www.digital-laboratory.de/Preis: 15€ zuzügl Versand
-
hast du soft- und / oder hardware handshake probiert ? hat der kenwood eine civ.adresse?
ZitatKenwood: make sure Packet communication mode is switched OFF (if supported). Most Kenwood radios require CTS and RTS to be ON for flow control.
und das dm780 braucht nur die local-host-adresse sowie port 7809. ist aber alles eigentl vorgegeben
-
port-geschwindigkeit richtig eingestellt ? ist eigentl ganz easy, notfalls ein wenig mit den einstellungen rumprobieren
-
is wech