Hast du den ersten Beitrag hier gelesen?
Beiträge von pogo
-
-
In DL sind wir auf 70cm Primärnutzer. Hoffentlich bleibt das auch so.
Sascha
-
-
Ich habe alle nötigen Sachen zum Programmieren und Abgleichen da.
Wenn du Hilfe benötigst, einfach melden.
Sascha
-
Ich vermute auch, das es schon mal auf 380 geflasht wurde.
-
Kannst du es denn mit der Software für GM1280 auslesen?
-
Ist es denn noch ein 1280 oder wurde es schonmal auf 380 umgeflasht?
-
-
Hallo,
ich suche den Battery Latch für ein Anytone 686 / 878. Das ist das Plastikteil, in dem der kleine Schieber sitzt, um den Akku zu verriegeln. Meins ist leider durchgebrochen. Alle Bezugsquellen im Internet sind ausverkauft. Auch eine Datei (.stp oder .stl) zum Drucken dieses Teils wäre hilfreich. Falls niemand was hat setze ich mich hin und versuche das Teil zu zeichnen und stelle es dann hier ein.
Gruß, Sascha
-
Welches Betriebssystem benutzt du?
Sascha
-
So, kurze Rückmeldung.
Es hat geklappt. Der Tipp mit dem MAX232 war zielführend. Habe mir schnell ein Kabel gebaut und mit der richtigen Software konnte ich das Relais auslesen und auch wieder beschreiben. Danke für die Hilfe.
Sascha
-
Danke für die schnelle Antwort.
Ich weiß leider nicht, wie der Program-Anschluss beschaltet ist und ob ein direktes RS232 Kabel reicht oder ob ein Wandler dazwischen muß. An den Unterlagen habe ich Interesse. Ich habe mehrere dieser Relais und es wäre zu schade, wenn ich sie nicht nutzen kann.
Gruß, Sascha
-
Hast du auch ne Möglichkeit, GCD 510 MoviTalk Relais zu programmieren?
Gruß. Sascha
-
Ein Bild von dem Modem könnte helfen.
Und https://www.pistar.uk/ ist die offizielle Seite.
Die .de-Seite ist von DD1GO.
Sascha
-
Welches Modem hast du?
-
Hallo,
ich suche die DOS-Software ARE Autorun Editor von Willtek / Stabilock / Schlumberger.
Ich hoffe, daß die Suchanfrage zu einer so alten Software erlaubt ist, falls nicht bitte einfach löschen.
Gruß, Sascha
-
Danke für die schnelle Hilfe.
Sascha
-
Hallo, wie schon im Titel geschrieben suche ich eine deutsch Bedienungsanleitung für den Stabilock 4031 in deutsch.
PDF reicht mir aus.
Gruß, Sascha
-
Bevor du es wegwirfst nehme ich es gegen Porto oder ne Kiste Bier.
Sascha
-
Die aktuelle Firmware ist (bzw. sollte sein) 1.06.02.501 Die aktuelle CPS ist 2.02.09.002 EM5. Damit kann man unter anderem auch die mittlere Taste umbelegen, Lautstärke auf "Up andDown"
Du hast auch die alte Version, für die neue gibt es einen Standlader und ensprechende Kontakte auf der Rückseite, ansonsten sehen die Geräte identisch aus. Nur die Hardware ist wohl etwas anders, deswegen gibte es auch zwei Versionen der Firmware.
Sascha