Beiträge von DKS302

    Nein Micha, dazu habe ich leider auch keine weiteren Infos. Damals hatte ich die Eproms vom Selektivruf umständlich mit einem HEX Editor umgeschrieben und dann mit einem Galep IV neu Programmiert. Es gibt soweit ich mich erinnere auch unterschiedliche Sel-Ruf Platinen. Aber falls darüber jemand etwas weis, dann könnten wir das Softwarepaket ja vervollständigen.

    73 Torsten

    Ich wünsche der Familie Zinn einen fetten Lottogewinn, damit sie sich weit ab von irgendwelchen ... (denkt es euch) ein neues Zuhause mitsamt eigenem Antennenwald aufbauen kann.

    Danach sollte man dieses Dorf Einzäunen und von der Außenwelt abschneiden!
    Was da abgeht ist voll zum ko.-tz ko.-tz ;,z19

    Hoffentlich kommen dann mal rein zufällig 100000 Schwarzstörche vorbei und scheißen das Nest zu!

    Yepp genau so wird das gemacht. Du musst aber darauf achten, dass der Stecker auch zu dem Kabeldurchmesser passt. Sonst wird das mit dem Reinschrauben nichts. Für den CB-Bereich ist das eigentlich auch völlig ausreichend wenn man es ordentlich macht. Ich nehme immer die Stecker mit dem Isolierstück aus Teflon.

    Genau Norbert, da wird der Hase nämlich im Pfeffer liegen. Wenn das wirklich private Gründe / Streitigkeiten hat, sollte umso mehr dagegen vorgegangen werden, diese auf eine solche Art auszutragen! Es kann nicht angehen, dass wenn irgendwem ein Pups quer hängt, eine ganze Familie öffentlich angeprangert wird!

    Jaja ich weiß, im Mittelalter haben solche Leute das "V" auf die Stirn gebrannt bekommen... ...heute muss man das eben anders machen. Doch wie man sieht funktioniert es ja bestens!
    ko.-tz

    Mann Mann Mann das treibt ja immer seltsamere Blüten...
    ...hoffentlich müssen diese "namentlich nicht genannten" für die Messung der Bundesnetzagentur reichlich Bezahlen! Das mit dem Faschingswagen ist ja schon regelrechte Hetze! Diese Dorfbewohner sollten sich doch mit ihrem Schwarzstorch am besten in die Steinzeit Katapultieren (Beamen geht ja wegen der hohen Strahlendosis nicht)!

    Den Anwohnern dort sei dringend angeraten, auf Handys, schnurlose Telefone, W-Lan, PLC, Radio, Fernsehen, und Stromversorgung überhaupt zu verzichten! Noch was vergessen? Ach ja, LED Taschenlampen... ...die LED´s emittieren ja nur das Licht!


    Also in diesem Sinne:
    SCHÜTZT EUCH VOR DEN STRAHLEN!

    ;,z29 Jaaaaaa Leute, das waren noch Zeiten!
    Da war es etwas besonderes eine solche Kiste im Auto zu haben. Bei einem Unfall auf der BAB habe ich selber schon einmal Hilfe per CB Funk angefordert, irgendwie war immer Jemand erreichbar. Früher liefen die Kisten Tag und Nacht. Es gab Ortsrunden, Treffen etc. Es war schon so etwas wie eine eingeschworene Gemeinschaft! Heute ist leider nicht mehr so viel los wie damals, doch freue ich mich immer wieder über ein nettes QSO.
    Also Leute... ...bleibt am Drücker! ;)

    Vor ein paar Jahren hatte ich mal ein 3er Set von Apexis gekauft, j602 oder wie die heißen. Bei zwei Kameras hat das WLAN den Geist aufgegeben. Innen funktionieren sie soweit ganz gut, aber im Außenbereich echt mangelhaft. Ab 10 Metern Entfernung hat man schon Probleme Personen eindeutig zu identifizieren. Bei schnellen Bewegungen ist das Bild verwischt. Die Bewegungserkennung funktioniert auch nicht einwandfrei, entweder löst sie garnicht aus, oder bei jedem Lichtwechsel wenn z.B. die Wolken über den Himmel ziehen. Den versprochenen Livestream bringen sie trotz Änderungen der Einstellungen nur mit ca. einem Bild pro Sekunde. Da liefert jede billige WebCam bessere Ergebnisse. Die IR und Helligkeitsregelung lassen auch zu Wünschen übrig...

    Moin Gemeinde!

    Nun muss ich die olle Kamelle hier doch noch mal rauskramen...
    Leider hat sich bei meinem alten 386er Notebook irgendwas verabscheidet.
    Der Bildschirm bleibt schwarz, obwohl die Hintergrundbeleuchtung I.O. ist.
    Da ich nicht immer Lust dazu habe die Kiste an meinen Monitor zu stöpseln, wollte ich euch mal fragen ob es auch eine Programmiersoft gibt, die unter WIN 2000 läuft.

    Die SMP6001 und SMP4025a laufen leider nicht unter WIN 2000.
    Der Rechner ist ein 266 Pentium und wohl zu schnell für die alte Software.
    Auch unter DOS haut es leider nicht hin. Starten tut die Soft zwar manchmal, aber macht beim Auslesen und Proggen Fehler.

    Hat evtl. jemand einen guten Tipp parat???


    Gruß Torsten!

    Na jetzt muss ich dazu leider mal wieder Absenfen! (Sorry, kann nicht anders)

    446 Mhz oder 149 Mhz Mobilgeräte wären schon eine feine Sache, aber es geht halt einfach nur wie bei Allem um das Reglementieren, und das was Geld bringt. Reglementieren = Geld (Genehmigungen etc.). Sowie auch: Antenne die Abbricht, Adapter für den Adapter des Adapters usw... ...bringt der Industrie (Lobby) alles GELD!

    Sprich: "Nix passt mehr, ohne etwas Neues kaufen zu müssen".
    Das bezieht sich genauso auf Sat Receiver, Computer Smartphones usw.

    CB Funk wäre für Trucker und viele Außendienstler sicher immer noch ein Thema, wenn es für die heutigen Fahrzeuge die entsprechenden Funkgeräte und Antennen gäbe!

    In den früheren Fahrzeugen fand sich immer ein Platz für die CB-Kiste, und wenn es zwischen den Sitzen war. Die DV27T war garnicht so schlecht, in meinem Dienstwagen hatte ich Anfang der 90er eine Stabo und eine Hirschmann Fenster-Klemm-Antenne. War irre lang das Teil, hat aber gut funktioniert. Die Stabo passte sogar in das Brillenfach, ohne etwas ändern zu müssen. Kofferaum-Klemm-Antennen waren auch sehr beliebt, aber bei den heutigen Spaltmaßen und der Linienführung der Karrosse kann man das vergessen.

    Tja... ...und was kommt noch dazu?! Die Versicherungen!
    Fliegt dir aus heiteren Himmel mal der Airbag in die Fresse, oder bremst dein rechtes Hinterrad auf einen Schlag dermaßen ab, dass du in die Leitplanke der BAB meißelst... ...kommt bestimmt ein blödes Schreiben von deiner Versicherung: "Herr/Frau ... Sie hatten doch ein Funkgerät in ihrem Auto???"

    Beruflich bin ich JEDEN Tag mit PKW´s auf der Straße unterwegs und es gibt nichts was es nicht gibt! Plötzlich setzt ABS ein ohne das man bremst, Motor geht mitten während der Fahrt aus... ...oder springt garnicht erst an! Und NEIN, es sind keine alten Autos! Fährt man dann in die Werkstatt, wird da der Motortester drangeprömpelt, das Ding zeigt keinen Fehler an, und alle kratzen sich am Kopf. Naja, müsste man mal... ...das Steuergerät austauschen! Für 1500.- Okken...

    Natürlich ist der Fehler danach nicht weg! Aber man hat die Kohle gelassen!
    Also was denkt ihr was sich die Automobilindustrie um CB- Kisten schert?!

    Hi Jürgen,

    nee neeee... ...ich wollte den AFU damit nicht in seinem qualitativen Anspruch mindern. Die Kernaussage war darauf bezogen, dass man sich dem AFU sowie auch CB Funk aus freien Stücken widmet. Somit gleicht es schon einer Art Freizeitbeschäftigung. Das aus dem AFU sehr viele Entwicklungen (sei es technisch oder softwareseitig) hervorgegangen sind, ist dem nicht abzusprechen.

    Natürlich kann man die Aussagen Einzelner nicht verallgemeinern, da hast Du Recht!