Motorola, Wookie und ein paar Fragen

  • So, mal wieder eine Frage die mich schon länger beschäftigt:


    Motorola GP1200 geflasht zum MT2100.


    LED oben nneben/vor der Antenne blinkt beim Empfang. Mich nervt das.
    Kann man irgendwo in Wookie die LED steuern?


    Dann habe ich das Problem, das meine so programmiert sind, das alle Selektivrufe angezeigt werden. Ist ja auch schön. Nur nutzen wir den Selektivruf auch zum rufen. Ich hatte mal eine Programmierung, wo das Gerufene Gerät auch geantwortet hat, jetzt tun sie es nicht mehr. Ich weiß aber nicht warum, also was ich da verstellt haben könnte.


    Dann habe ich festgestellt, das manche Geräte lvon der Modulation auter und manche leiser sind (trotzdem sind alle gut hörbar). Wie kann ich die Empfindlichkeit anheben? Also welche Software brauche ich dafürß


    Gruß Geheimagent

    • Offizieller Beitrag

    Guten Abend Daniel,


    wenn ich heute Abend zuhause bin (gegen 23 Uhr denke ich mal) werde
    ich mal nachsehen wo man die 5-Tonfolge für den Auswerter einträgt.


    Könntest Du mir sagen wie Du es gemacht hast das Du alle 5-Tonfolgen
    angezeigt bekommst ?


    Gruss Flo

    Gruss Flo 13RF112


    dx-logo2.gif

    Ich beantworte ab sofort keine Fragen mehr über PN/PM die ins Forum gehören.
    Anfragen und antworten gehören in das Forum. Somit haben alle etwas davon.
    Im übrigen sind alle Angaben ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung.

  • Moin ihr beiden,


    also, wo die Auswertung hinkommt, das weiß ich ja, auswerten tun sie momentan bei jeder 5 Tonfolge, die sie ja auch im Display anzeigen. Davon losgelöst, ist es aber so gewesen, das ich vong Gerät 1 einen 5 Tonruf gesendet habe, und Gerät 2 hat ihn empfangen und die Empfangsbestätigung nochmal geschickt. Das ist jetzt nicht mehr, vielleicht liegt das an der offenen Auswertung?!


    Also, zur offenen Auswertung:


    Im Endcoder habe ich zwei Sequenzen. Einmal die Geräteeigene und als zweite meine ersten beiden Ziffern, als Beispiel hier 11und dann habe ich dort PPP als Joker eingegeben. Aber ich denke, das ist noch nicht alles, welches es öffnet, aber ich habe es so hingeschrieben.


    Die wirklich wichtige Einstellung macht man unter PERSONALITY. Dort den Menüpunkt DECODER PERSONALITY dort dann auf TELEGRAM SEQUENCZES.
    Beim Individual Call habe ich meine 5 Ton Sequenz und unter DECODER DISPLAY habe ich dann PPPPP stehen, wieder als Joker, das er alle 5 anzeigt. Wollt ihr nur die letzten drei angezeigt bekommen, dann halt 11PPP und dann läuft die Sache.


    Das die Motorola fritzen da immer so ein Geheimnis drauß machen. Ich finde es schade das viele ihr Wissen diesbezüglich nicht weitergeben. Mich hat es viele Stunden und Nerven gekostet, das rauszufinden.


    So, nun hoffe ich, das ich euer Spielzeug damit wesentlich aufgewertet habe :lol:


    Es ist für mich schon spät, ich bin gereizt und mit tut alles weh. Aber mir ist aufgefallen, das meine Rechtschreibung heute miserabel ist. Ich hoffe ihr verzeiht.



    Edit:
    Mir ist noch eine Frage eingefallen:


    Scanlisten können ja maximal 16 mit jeweils 15 Kanälen erstellt werden. Irgendo habe ich mal gelesen, das man auch eine Liste erstellen kann, wo dann ALLE Zonen durchgescannt werden sollen. Weiß jemand wie das gehen soll?


    Gruß vom Geheimagent

    • Offizieller Beitrag

    Hi Daniel,


    so ich habe nachgesehen. Bei mir sieht es so aus wie auf dem Bild.
    Leider wird Dir das sicherlich nicht helfen. Aber ich kann nachher
    nocheinmal mein Gerät umprogrammieren um zu sehen was passiert
    wenn ich auch 5 mal ein P eingebe.


    Edit von 21:48 Uhr:


    Wenn ich unter Decoder Display die PPPPP eingebe löst das Gerät
    bei jeder empfangenen 5-Tonfolge aus.


    Gruss Flo

  • wenn ich bei mir die 5 "P" Programmiere passiert bei mir gar nix :(
    Werde es jetzt nochmal bei einem anderen MT2100 testen


    Also bei meinem andren FUG löst der bei jeder 5 Ton folge aus und zeigt auf dem Display ein "S"