AFu-Einsteigerklasse "K" Sinnvoll?   |
Blablub
Administrator
    
 [meine Galerie]
Dabei seit: 05.01.2003
Beiträge: 3.098
Vorname: Norbert Herkunft: NRW Rhein-Kreis-Neuss
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.237.538
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
|
04.07.2009 15:02 |
|
|
DF5WW
König
   
 [meine Galerie]
Dabei seit: 22.12.2007
Beiträge: 981
Vorname: Jürgen Herkunft: Westerwald
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.996.840
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Ich habe mit abgestimmt und zwar mit " Ich habe eine Lizenz und lehne K ab" .... das muss ich allerdings auch begründen können und das versuche ich jetzt,,,,,
Wir hatten in DL sogut wir immer 3 Lizenzklassen (auf Nationaler Ebene denn CEPT gab es noch nicht) ...... dann wurde die Klasse C eingestamppft und es gab nburnoch Klasse 1 und 2 ..... Man hat dann eine Klasse 3 mit <10 Watt EIRP uznd nur UKW eingeführt um den Zugang wieder zu vereinfachen. Besagte Klasse 3 wurde dann zu Klasse E zugeschlagen und mit Rechten auf KW ausgestattet....
Fakt ist, wir haben jetzt 2 Lizenzklassen nach CEPT, nämlich Klasse A die alles darf und eine CEPT-Novice mit beschränkten Rechten ........ Jetzt möchte der DARC (nicht die Behörde) wieder eine neue Klasse um den Mitgliederschwund aufzufangen...... Das funktioniert nicht weil eher dadurch mehr Mitglieder abspringen !!!
Der Seitenbetreiber von lizenzklasse-k.de hat sich in dn AJW-Stab begeben um der Klasse E ohne weiteres lernen mehr Rechte zuzugestehen (mindestens 40m und 20m für Klasse E wenn die K kommt um den "Unterschied" zu wahren) .... Man hat im AJW-Stab erkannt wieso besagter OM sich so für K engagiert und hat ihn mal gerade wieder "geschmissen"......
Eine CEPT-Novice die durch die Harmonisierung auch durch vorangestellten Landeskenner im Ausland funken darf reicht....... Es braucht keine 08/15- Lizenz die das erstens nie dürfen wird und die auf einem technischen Niveau ist das dem Amateurfunk nicht entspricht...... Der DARC möchte das AfuG nicht ändern aber gleichzeitig will er eine Klasse die den Selbstbau (der bestehen bleiben soll) durch mangelnde Technikkenntnisse niemals realisieren kann.....
Schön an der Sache ist das zwar der DARC schon "Beschlossen" hat aber das die Behörde unter Mitwirkung des Ministeriums erstmal das o.K. geben muss........ ich hoffe das diese sich sträuben wird denn die ELL (K) ist lediglich eine CEPT-EEmpfehlung.......
Klasse E hat ca. 310 Technikfragen (nur Grundlagen) insgesamt .... Wer das nicht auf die Reihe bekommt...... den Rest spar ich mir dann doch
__________________ 73´s, Jürgen, DF5WW , TRX 5 Watt, 2 x 13,5m Doublet mit Hühnerleiter, HB9CV für 6m und 4 Ele. Yagi 2m.
|
|
04.07.2009 21:29 |
|
|
Newcastle-Radio
Routinier
 
[meine Galerie]
Dabei seit: 29.12.2004
Beiträge: 417
Vorname: Andreas Herkunft: Neuenburg
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.152.883
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Ich stimme Jürgen voll und ganz zu. Habe genauso abgestimmt.
Leider erleben wir ja schon heute, welches technische Niveau bei nicht wenigen DO Inhabern herrscht. Wenn die K Lizenz kommt, dann gute Nacht.
4
Solange wir aber einen solchen DARC haben, brauchen wir uns nicht zu wundern.
Andreas DF2TB
|
|
04.07.2009 22:28 |
|
|
Geheimagent unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Newcastle-Radio
welches technische Niveau bei nicht wenigen DO Inhabern herrscht |
Ich hoffe ich interpretiere das jetzt nicht falsch, aber du fordert technisches Verständnis von mir, damit ich ein Funkgerät bedienen darf?
Gruß Daniel
|
|
04.07.2009 23:32 |
|
|
DF5WW
König
   
 [meine Galerie]
Dabei seit: 22.12.2007
Beiträge: 981
Vorname: Jürgen Herkunft: Westerwald
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.996.840
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Das technische Verständnis gehört schon in dem Moment zum ganzen da die Definition im AfuG eindeutig von experimentellem Funkdienst und Eigenbau spricht. Für Klasse K soll z.B. das AfuG nicht angetastet werden und der Selbstbau soll bestehen bleiben das geht allerdings nicht ohne jedwedes technische Verständnis ......... Technisches Verständnis muss auch in dem Fall schon existieren wenn ich einen Uralt-TRX so modifiziere das er auf 40 m auch bis 7.200 MHz senden kann ...... Ein CE Kennzeichen hat solch eine Möhre nicht aber betreiben darfst Du sie als Funkamateur trotzdem dazu musst Du allerdings wissen was aus dem Ding rauskommt ....... Was braucht man ????
cu
__________________ 73´s, Jürgen, DF5WW , TRX 5 Watt, 2 x 13,5m Doublet mit Hühnerleiter, HB9CV für 6m und 4 Ele. Yagi 2m.
|
|
05.07.2009 00:57 |
|
|
|